Aus den Rathäusern

Erste Eigentümerinnen und Eigentümer wurden über Änderung bei der Abfallsammlung der Fraktionen Restmüll, Bioabfall und Papier/Pappe informiert

In seiner Sitzung am 27. Mai 2025 hat der Gemeinderat die Änderungen bei der Abholung der Abfallsammelbehälter Restmüll, Bioabfall und Papier/Pappe...

In seiner Sitzung am 27. Mai 2025 hat der Gemeinderat die Änderungen bei der Abholung der Abfallsammelbehälter Restmüll, Bioabfall und Papier/Pappe ab September 2025 beschlossen. Künftig wird der Vollservice, also das Holen und Zurückstellen von zweirädrigen Abfallbehältern, auf maximal 35 Meter Entfernung zwischen Fahrbahnrand und Standplatz, bis zu zehn Stufen und fünf Prozent Steigung festgelegt. Eingeschlossen ist auch die Vorgabe, im Rahmen des Vollservice an den Haustüren zu klingeln. Ziel dieser Änderung ist es, den Begriff Vollservice klar zu definieren, die Arbeitssicherheit zu verbessern und die Mitarbeitenden des TSK zu entlasten. Für etwa 2.400 Standorte, die diese Kriterien überschreiten, kann der Vollservice im bisherigen Umfang nicht fortgeführt werden. In den vergangenen Tagen wurden alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer in den Stadtteilen Waldstadt, Hagsfeld und Grötzingen angeschrieben. Drei Monate haben diese nach dem Anschreiben in den betroffenen Objekten Zeit, sich auf die Umstellung vorzubereiten. Wo Behälterstandorte den neuen Vorgaben nicht entsprechen, können alternative, den neuen Kriterien entsprechende Standplätze auf privatem Grund eingerichtet werden. Das TSK unterstützt die Eigentümerinnen und Eigentümer auf Anfrage mit einer individuellen Beratung. Die Information und Umstellung verlaufen sukzessive nach Stadtteilen geordnet bis Juni 2026. Über die Reihenfolge der Anpassung in den verschiedenen Stadtteilen sowie über den aktuellen Stand des Projekts können sich Bürgerinnen und Bürger auf der Homepage des TSK unter tsk.karlsruhe.de/vollservice informieren. Beratungswünsche zur Standplatzänderung können nach Erhalt des Anschreibens an standplatz@tsk.karlsruhe.de oder über die Behördennummer 115 an das TSK gerichtet werden. Die neuen Regelungen gelten nicht für Wertstoffbehälter, da deren Sammlung in der Verantwortung der dualen Systeme liegt.

Erscheinung
Grötzingen Aktuell
Ausgabe 28/2025
von Stadt KarlsruheRedaktion NUSSBAUM
10.07.2025
Orte
Karlsruhe
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto