In den vergangenen Wochen fand im Gemeindezentrum des Türkisch-Islamischen Kulturvereins ein Erste-Hilfe-Kurs mit dem Schwerpunkt „Erste Hilfe bei Kindern“ statt. Insgesamt nahmen 20 engagierte Vereinsmitglieder an der Schulung teil. Ziel war es, sich in Notfallsituationen richtig verhalten und schnell handeln zu können – insbesondere im Umgang mit Kleinkindern.
Der Kurs wurde von einer erfahrenen Ausbilderin des „LUKE`S Erste Hilfe Kurs GmbH“ geleitet. Die Teilnehmenden lernten unter anderem, wie man bei Atemnot, Verschlucken oder Stürzen korrekt reagiert, wie man stabile Seitenlage oder Reanimation bei Kindern anwendet und welche Maßnahmen bei Verbrennungen oder Fieberkrämpfen wichtig sind. Neben der Theorie wurde großer Wert auf praktische Übungen gelegt. Die Teilnehmerinnen zeigten sich hochmotiviert und waren dankbar für die wertvollen Kenntnisse, die sie mit nach Hause nehmen konnten.
Die Schulung ist besonders relevant für die Mitglieder des Vereins, da der Türkisch-Islamische Kulturverein bereits seit über elf Jahren eine gemeinnützige Kindergartengruppe organisiert. In dieser treffen sich wöchentlich etwa 18 Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren. Das Angebot richtet sich an Kinder aus der Gemeinde und wird von Vorstandsmitgliedern betreut, die beruflich als ErzieherinnenoderSozialpädagoginnen tätig sind. In einem liebevoll gestalteten Rahmen werden hier islamische und kulturelle Inhalte kindgerecht vermittelt – stets mit Blick auf pädagogische Qualität und interkulturelle Offenheit.
Die Kindergartengruppe ist in der Gemeinde äußerst beliebt. Für das kommende Jahr steht bereits eine lange Warteliste bereit, was die hohe Nachfrage und das Vertrauen der Eltern in das pädagogische Konzept unterstreicht. Mit dem Erste-Hilfe-Kurs hat der Verein einen weiteren wichtigen Schritt getan, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Kinder zu gewährleisten.