Rückblick:
Phoenix Pfalzgrafenweiler - SG (1:4)
Am vergangenen Wochenende hatten wir mit Phoenix Pfalzgrafenweiler die nächste große Herausforderung vor der Brust. Nach den liegengelassenen Punkten gegen Aach wollten unsere Jungs es am vierten Spieltag der laufenden Saison besser machen und den Anschluss an die Spitzenplätze erhalten. Die Anfangsphase gehörte jedoch den Gastgebern, die unsere SG zu Beginn unter Druck setzten. Glücklicherweise überstanden wir diese Drangphase jedoch gut und setzten mit dem 0:1 in der 12. Spielminute das richtige Zeichen. Konstantinos Vatsitses servierte Deniz Sönmez den Ball per Flanke auf dem Silbertablett, der seinen fünften Saisontreffer erzielte. Die Gastgeber wirkten nach dem Führungstreffer geschockt, und so konnten unsere Jungs mehr Spielanteile an sich reißen. Immer wieder führten Fehler im Aufbauspiel zu guten Aktionen für unsere SG. Lediglich die Kaltschnäuzigkeit ließen wir noch etwas missen. Nach einem irregulären Treffer von Deniz Sönmez, der nach starker Vorarbeit von Marvin Mendes leider aus einer Abseitsposition heraus entstand, dauerte es bis zur 38. Spielminute für den nächsten Treffer. Dabei spielte unsere SG flach über Artur Wiesner auf Chris Witke heraus, der mit einem langen Flugball Jannis Ludwig auf die Reise schickte. Jannis entschied das Sprintduell gegen die gegnerischen Verteidiger für sich und erhöhte über den langen Pfosten auf 0:2. Ein nunmehr verdienter Treffer, da unsere Jungs das Spiel immer stärker unter Kontrolle hatten und bereits vorher schon gute Möglichkeiten hatten, um den Spielstand zu erhöhen. Unsere SG kam wachsam aus der Pause und man stellte sich auf eine weitere Druckphase der Hausherren ein. Umso wichtiger, dass wir nach Flanke von Marvin Mendes in der 51. Spielminute ein Eigentor zur 0:3‑Führung erzwingen konnten. Ein mental ganz wichtiger Treffer für unsere Jungs. Kurz darauf nutzte unsere SG diesen Rückschlag der Gastgeber für sich und machte weiter Druck. Erneut erkämpfte Marvin Mendes den Ball auf den Außen und brachte eine scharfe Flanke in den Strafraum, wo Deniz Sönmez seinen zweiten Treffer am heutigen Tag erzielte (54'). Mit zunehmendem Spielverlauf fuhr unsere SG etwas runter. Dadurch boten sich Pfalzgrafenweiler mehr und mehr Räume und entsprechend auch Abschlussmöglichkeiten. Eine solche Möglichkeit führte nach einem ansehnlichen Fernschuss aus gut 25 Metern zum 1:4-Anschlusstreffer. Es folgte eine weitere, knapp 15-minütige, Drangphase der Hausherren, die jedoch zu keiner Veränderung am Spielstand führte. Damit holt unsere Erste einen ganz starken und wichtigen Dreier beim A-Liga Absteiger aus Pfalzgrafenweiler und hält den Anschluss an die Tabellenspitze.
Phoenix Pfalzgrafenweiler II - SG II (4:0)
In einem hitzigen und körperlichen Spiel musste unsere zweite Mannschaft sich leider mit 4:0 geschlagen geben. Nachdem man zur Halbzeit nur mit 1:0 durch einen Treffer in der achten Spielminute hintenlag, folgten in der zweiten Hälfte die drei weiteren Gegentreffer. Auch wenn es am heutigen Spieltag nicht für drei weitere Punkte gereicht hat, dürfen wir nicht den Kopf hängen lassen und müssen an der starken Leistung gegen Aach anknüpfen. Bereits nächste Woche hat unsere Reserve die Möglichkeit, gegen den TSV Rohrdorf wieder in die Erfolgsspur zurückzukommen. Auf geht’s, Jungs!
Ausblick:
Am kommenden Sonntag, den 21.09., steht für unsere SG der nächste Heimspieltag in Rotfelden an. Den Auftakt macht unsere Reserve um 13:00 Uhr gegen den TSV Rohrdorf II. Nach der Niederlage in Pfalzgrafenweiler will die Mannschaft eine Reaktion zeigen und an die starke Leistung gegen Aach anknüpfen. Mit Einsatz und Leidenschaft soll dieses Mal wieder etwas Zählbares herausspringen.
Im Anschluss empfängt unsere Erste um 15:00 Uhr den TSV Rohrdorf. Nach dem wichtigen Auswärtssieg in Pfalzgrafenweiler gilt es nun, die gezeigte Stabilität und Spielfreude auch zuhause auf den Platz zu bringen. Mit einem weiteren Erfolg könnte unsere SG den Anschluss an die oberen Tabellenränge festigen und Selbstvertrauen für die kommenden Wochen tanken. Beide Teams freuen sich dabei wieder auf die Unterstützung zahlreicher Fans auf dem Sportplatz in Rotfelden!