Am Freitag, dem 31.01.2025, fand an der RKM die erste Programmiernacht für die Informatikschüler*innen der Abschlussklassen gemeinsam mit ihren IT-Lehrer*innen Frau Kaya und Herrn Drexler statt. In der Programmiernacht sollte mit den erlernten Fähigkeiten der Traum von einem eigenen Spiel verwirklicht werden, welches es zu programmieren galt. Für die Spielidee planten wir verschiedene Spielkonzepte mit den Genres „Jump & Run“, „Shooter“, „Adventure“ oder „Endless Runner“. Die Wochen zuvor wurde bereits fleißig geplant und alles vorbereitet, sodass die Programmiernacht am Freitagnachmittag starten konnte. Ausgeschlafen, gut gelaunt und hochmotiviert ging es mit dem Programmieren los. Abends wurde gemeinsam Pizza und Pasta bestellt, sodass alle gestärkt weiter in die Nacht hinein an den Projekten arbeiten konnten. Am Ende gab es verschiedenste Ergebnisse: Manche hatten ihr Spiel fertigstellen können und andere standen noch vor einigen Programmierproblemen. Alle haben jedoch die intensive Erfahrung machen können, ein Programmierprojekt zu planen, mehrere Stunden am Stück daran zu arbeiten und dennoch immer wieder vor Programmierherausforderungen zu stehen, die gelöst werden mussten.
Einige Schülerinnen und Schüler blieben zusammen mit den Lehrern noch für eine Übernachtung in der Schule. So wurden einige Klassenzimmer zu Bettenlagern umgebaut. Für alle war es eine schöne Möglichkeit, den Unterrichtsraum einmal ganz anders zu nutzen: Es wurde zusammen gezockt, Filme geschaut, geredet oder einfach nur gechillt. Während einige irgendwann schliefen, nutzten andere die Nacht, um ganz motiviert noch um 4 Uhr in der Früh Matheaufgaben zu lernen. Etwas müde haben alle am nächsten Morgen gemeinsam ein leckeres Frühstück in der Schulküche vorbereitet und sind nach dieser ersten Programmiernacht glücklich nach Hause gegangen.
Emma, Greta und Loren
Teilnehmerinnen der Programmiernacht