Der KGH arbeitet seit seiner Gründung stetig an der Weiterbildung seiner Judokas. So legen die Judokas mindestens ein- oder zweimal im Jahr eine Gürtelprüfung zu den einzelnen Gürtelfarben (Kyu Graduierungen/ Schülergrade) ab. Hier werden die zu erlernenden Techniken, aber auch das Vokabular und die Regeln abgefragt, die sie dann in den Judoturnieren in der Praxis anwenden.
Nun durfte der KGH am 15.12. das erste Mal eine Dan-Prüfung (Schwarzgurtprüfung) zu den Meistergraden in seinen Räumen für den Badischen Judoverband ausrichten. Diese Dan-Prüfung ist der Schritt vom Schüler zum Meister.
Hierfür hatten sich auch vier der Phönixe seit über einem Jahr vorbereitet. Im Sommer legten sie schon einen Teil der aus zwei Teilen bestehenden Prüfung ab. Der erste Teil, die Kata, ist eine streng vorgegebene Reihenfolge von 30 Würfen aus den Gruppen der Hand-, Hüft-, Beinfege- und Selbstfalltechniken, bei denen die Prüfer ein besonderes Augenmerk auf die saubere Ausführung sowie das technische Verständnis der Judoka legen.
Im zweiten Teil wird dann die variable Anwendung der rund 68 Wurf- und 32 Bodentechniken und deren Ausführung aus verschiedenen Situationen und Bewegungen sowie daraus möglichen Kombinationen und Finten abgeprüft. Auch wird das theoretische Wissen in Bezug auf die Geschichte der Sportart Judo und deren Trainingsprinzipien überprüft.
Leider hatte sich einer unserer Phönixe noch im letzten Training vor der Prüfung so schwer verletzt, dass nur vier Prüflinge der KGH am Termin auch erscheinen konnten.
Samuel Rehnig, Richard Sobko, Benito Nussberger und Marius Reddig haben am 15.12.2024 erfolgreich die Prüfung bestanden, und sind somit die ersten selbst ausgebildeten Dan-Träger des KGH!
Wir sind stolz auf euch und drücken Dominik Nussberger, sobald er wieder gesund ist, die Daumen für seine Prüfung, die er spätestens im Sommer 2025 nachholen darf!
Wenn Sport der Antrieb und Spaß der Impuls ist, wenn du Lust auf Judo, Aikido, Tai-Chi oder Yoga hast – egal, ob du schon einmal eine der Sportarten betrieben hast oder sie ausprobieren möchtest – dann melde dich bei uns!
Wir bieten in Bad Herrenalb Judo ab 4 Jahren, in Ettlingen Judo ab 6 Jahren, Aikido ab 15 Jahren, Tai-Chi und Yoga für Erwachsene an.
Weitere Informationen unter www.phoenix-albtal.de, info@phoenix-albtal.de, Aikido@phoenix-albtal.de, Judo@phoenix-albtal.de, Tai-Chi@phoenix-albtal.de, Yoga@phoenix-albtal.de und auch auf Facebook und Instagram.