Ein turbulentes zweites Spielwochenende liegt hinter den Mitwirkenden von „Das bisschen Liebe“. Nachdem der „Freaky Friday" (der erste Spieltag nach dem Premierenwochenende) ohne größere Katastrophen überstanden war, wägten sich alle bereits in Sicherheit. Doch es kam – wie so oft – anders als gedacht. Lea Haiml, die die pubertierende Sylvie spielt, fiel krankheitsbedingt aus. Samstagvormittag überlegten alle fieberhaft, wie das Stück am Abend trotzdem gespielt werden könnte. Bis Lea Röhrich sich bereit erklärte, einzuspringen. Sie übernahm die Rolle zusätzlich zu ihren bisherigen Rollen und begeisterte sowohl das Publikum als auch ihre Mitspieler:innen mit dem Elan und Witz ihrer Interpretation der „Sylvie“.
Liebe Lea, wir danken dir für deine Spontanität, die Rolle so kurzfristig zu übernehmen, dein Talent, an dem du uns teilhaben lässt und die harte Arbeit, die du auf dich genommen hast, um die Rolle zu erarbeiten. Dank dir konnte die Vorstellung vergangenen Samstag überhaupt erst stattfinden. Wir durften Zeug:innen deiner unglaublichen Leistung werden und hatten außerdem jede Menge Spaß mit dir gemeinsam auf der Bühne. Gratulation zu deiner grandiosen Leistung und von ganzem Herzen: Danke!
Für alle, die diese tolle Vorstellung verpasst haben: Es gibt noch Karten für die kommenden beiden Wochenenden für „Das bisschen Liebe“ von Dagmar Pflug:
Eigentlich wollte Jan (Frank Schreiber) nur einen gemütlichen Vormittag im Café verbringen. Jedoch wird seine Ruhe mehrfach durch die verschiedensten Persönlichkeiten gestört. Zunächst sucht eine ältere Dame (Saskia Bleiwa) Gesellschaft. Dann streiten sich Elke (Alice Röhrich) und Manni (Markus Kettnacker-Prang) während ihres Jahrestags im Café ständig. Die genervte Teenagerin Sylvie (Lea Haiml/Evelyn Wagenblast/Lea Röhrich) versucht ihre Mutter (Tatjana Schnirch) lautstark davon zu überzeugen, dass sie endlich nach Hause darf und die Freundinnen Anne (Desiree Britsch) und Corinna (Lea Bittner) diskutieren über die Männerwelt. Doch dies war nur der Anfang von Jans äußerst turbulenten Tag. Auch nach seinem Café-Besuch bleibt der Tag turbulent und selbst der Doppelkopf-Abend mit seinen Freunden Susanne (Carola Nägeli) und Matthias (Dominik Bleiwa) hält einige Überraschungen bereit.
Regie: Bernhard Jaeger-Böhm
Regieassistenz: Eugenie Lautner
In weiteren Rollen: Julia Haiml, Lucile Kern, Alexander Lademann, Andreas Lademann, Lea Röhrich, Sofia Röhrich, Roxana Uhlenhut und Charlotte Wacker
Spieltermine: 18./19./20. Juli, 25./26. Juli, freitags und samstags jeweils um 20.30 Uhr, Sonntag, 20.7. um 19.30 Uhr
Karten erhalten Sie online unter www.jagsttalbuehne.de und bei Haus & Rad GmbH, Züttlinger Str. 5, 74219 Möckmühl.
Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen ein Umtausch oder Rückgabe der Eintrittskarten leider nicht möglich ist.