Redaktion NUSSBAUM
76669 Bad Schönborn

Erster Bad Schönborner Aktivtag brachte Menschen in Bewegung

Viele Akteure sorgten für ein umfangreiches Programm Nachdem das Team der Tourist-Information in jüngster Zeit bei Veranstaltungen nicht immer mit...
Der Musikverein "Eintracht" Mingolsheim war für die musikalische Einstimmung zuständig und weihte die neue Bühne im Kurpark ein.
Der Musikverein "Eintracht" Mingolsheim war für die musikalische Einstimmung zuständig und weihte die neue Bühne im Kurpark ein.Foto: ck

Viele Akteure sorgten für ein umfangreiches Programm

Nachdem das Team der Tourist-Information in jüngster Zeit bei Veranstaltungen nicht immer mit prächtigem Wetter gesegnet war, stimmte es am vergangenen Sonntag glücklicherweise punktgenau, und nicht nur Projektleiterin Ronja Geißler konnte aufatmen. Schließlich waren fast alle der 11 Stationen im Sole-Aktiv-Park unter freien Himmel aufgebaut, und auch die Walking-Strecke, für die am Sportwissenschaftlichen Zweig des KIT Karlsruhe eine App entwickelt wurde, machte natürlich bei Sonnenschein viel mehr Spaß. Maskottchen Walkie war natürlich auch dabei und musste nicht zu sehr schwitzen im flauschigen Kostüm.

Eine Herausforderung war für den Musikverein „Eintracht“ Mingolsheim die neue Bühne, die zwar fast fertig ist, aber eben noch ein Rohbau. Gerade so passten alle Musiker/innen auf die Fläche, auch wenn Dirigent Alexander Sixt quasi auf der Treppe balancieren musste. Beim ersten Konzert in einem neuen Bauwerk muss man noch etwas mit der Akustik probieren, was sicherlich einfacher wird, wenn die Decke verkleidet ist. Nach und nach kamen immer mehr Zuhörer, die sich an Märschen wie „Nasim Hiranicum“, aber auch an „Bon Jovi“ erfreuten. „Alle hatten Platz“, freute sich auch Bürgermeister Klaus Detlev Huge bei der offiziellen Eröffnung des Aktivtages, und bis zum Parkfest des Vereins wird dann sicherlich alles fertig sein. Klaus Heinzmann, Leiter der Tourist Information, begrüßte den Stargast des Tages, den ehemaligen Kunstturner Fabian Hambüchen, Olympiasieger am Reck und Gewinner zahlreicher Meisterschaften. Für ein Interview konnte der Sportexperte der TSG Hoffenheim und Moderator Mike Diehl gewonnen werden, der in einem kurzweiligen und interessanten Interview die Karriere des aus Bergisch Gladbach stammenden Ausnahmesportlers beleuchtete. Nach dem obligatorischen Eintrag in das goldene Buch der Gemeinde Bad Schönborn nahm Hambüchen sich noch viel Zeit, den Park zu besuchen und auch die Mitmachangebote zu testen. Joris Fellhauer als Mitsponsor des Events stand dem Gast ebenfalls zur Seite, denn Hambüchen ist als Partner der Deutschen Vermögensberatung als Referent tätig und ein Werbeträger. Ronja Geißler wiederum war für eine Sport- und Eventagentur tätig, die diese Kooperationspartner betreute.

Im Thermarium, wo Markus Hoppe den Gast herumführte, konnte dieser auch mit Janina Leitzig plaudern, die im Fitness-Studio bis zum Saisonstart trainiert. Die Torfrau, die seit 2023 bei Leicester City WFC in der Premier League spielt, hat ihre sportlichen Wurzeln beim TuS in ihrem ehemaligen Wohnort Mingolsheim und stammt wie Hambüchen aus einer sportlichen Familie.

Besucherinnen und Besucher konnten derweil bei der SG einen Fitnesstest machen, beim TuS auf Tore schießen oder auch beim TC Bad Schönborn mit dem Tennisschläger aktiv werden. Wassertreten bei den Kursleitern des ehemaligen Kneipp Vereins mit dem dazugehörigen Barfußparcours war gleichfalls beliebt.

Das Deutsche Walkinginstitut um die Bad Schönborner Professoren Klaus Bös und Alexander Woll betreuten die Walking-Strecke, und wer zweimal einen Kilometer absolviert hatte, durfte das exklusive grüne T-Shirt sein Eigen nennen. Auf bunten Matten konnte man eine Runde Yoga testen und Therapeuten der Rochus-Kliniken und der Sigelklinik zeigten, wie man die Übungen am Fitnessparcours richtig macht.

Da viel Sport auch hungrig macht, konnte man sich mit leckerem Essen vom Vitalis, einem Crêpe oder einem Müsli bei der AOK stärken. Dies musste man allerdings zuerst mit Pedalkraft schroten. Für die Kinder war ein Karussell aufgebaut und natürlich macht auch einfach Toben oder ein Besuch der Spielplätze Spaß. Die Rheumaliga informierte ebenfalls über ihr Angebot und Therapiemöglichkeiten im Thermarium. Natürlich wurde auch für die musikalische Unterhaltung gesorgt, denn die MMonks, Stargäste der musikalischen Sternstunden am 13. Juli, zeigten mit einer kleineren Gruppe ihr Können, und mit der Gruppe Moondance endete der Aktivtag vielleicht bei einem wohlverdienten Drink. (cm)

Erscheinung
Bad Schönborner Woche
Ausgabe 25/2024

Orte

Bad Schönborn
von Redaktion Nussbaum
20.06.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto