NUSSBAUM+
Bildung

Erster Bulach-Warrior-Wettbewerb an der GMS Neubulach

Über sich hinauswachsen, Grenzen austesten, Teamgeist spüren: Beim ersten Bulach-Warrior-Wettbewerb an der GMS Neubulach stellten sich die Schülerinnen...
Ein Schüler rutscht über eine schräge dicke Matte
Mit voller Konzentration geht es über das abschüssige Element Richtung ZielbereichFoto: T. Krämer/GMS Neubulach

Über sich hinauswachsen, Grenzen austesten, Teamgeist spüren: Beim ersten Bulach-Warrior-Wettbewerb an der GMS Neubulach stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 einem anspruchsvollen Hindernisparcours – ein sportliches Event in Anlehnung an die bekannte TV-Show Ninja Warrior, bei der Kraft, Koordination und Köpfchen gefragt sind.

So wurde die Sporthalle zum Schuljahresende zum Schauplatz für Spannung, Bewegung und jede Menge Begeisterung.

Vom Wahlkurs zur Challenge – gut vorbereitet ins Abenteuer

Der Bulach-Warrior-Wettbewerb ist mehr als nur ein Sportevent: Er ist der krönende Abschluss des gleichnamigen Wahlkurses, den sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler in Klasse 5 und 6 belegen können. „Ninja Warrior ist ein sehr cooles Wahlfach – und der Bulach Warrior macht richtig Spaß“, berichtet Fabio S. aus der 5c. Seit Jahren gehören die Wahlkurse fest zum Schulkonzept der GMS und ermöglichen den Kindern, eigene Interessen zu vertiefen – ob sportlich, kreativ, handwerklich oder musisch.

Ein herausfordernder Parcours für junge Sportler:innen mit Köpfchen, Kraft und Koordination

Alle Fünft- und Sechstklässler konnten an dem Wettbewerb teilnehmen. Der Parcours war altersgerecht gestaltet und bot zahlreiche Herausforderungen: Kletterelemente, Balancierstationen, Sprungmodule – und natürlich das Highlight „The Wall“. Sicherheit und sportlicher Anspruch standen dabei gleichermaßen im Fokus. Viele Hindernisse wurden im Vorfeld im Wahlkurs erprobt – einige sogar von den Kindern selbst mitgestaltet und weiterentwickelt.

Mit dem Buzzer ins Ziel

Für echtes Wettkampf-Feeling sorgte vor allem der Zieleinlauf: Die Schule hatte eigens mehrere Buzzer angeschafft, auf die die Teilnehmenden am Ende des Parcours mit einem kräftigen Schlag ihre Zeit stoppen konnten. Dass die Buzzer bereits im Vorfeld ausgiebig getestet wurden – natürlich zuerst von neugierigen Lehrkräften – versteht sich fast von selbst. Das sorgte für jede Menge Spielspaß und verlieh dem sportlichen Format einen besonders authentischen Charakter.

Spannende Wettkämpfe – starke Gemeinschaft

Der Wettbewerb war zweigeteilt: In einer Vorrunde qualifizierten sich die besten Teilnehmer:innen für das große Finale. Dort zählte jede Sekunde. Die drei zeitschnellsten Athlet:innen konnten sich über einen besonderen Preis freuen: Freien Eintritt in die Ninja World Karlsruhe – eine professionelle Trainingshalle mit originalen Ninja-Elementen. Ein herzlicher Dank gilt den Betreiber:innen der Ninja World, die diesen Preis großzügig zur Verfügung stellten.

Mehr als nur ein Wettkampf

Ob mit oder ohne Platz auf dem Treppchen – beim Bulach-Warrior-Wettbewerb ging es um weit mehr als Zeiten und Platzierungen: um Teamgeist, Mut und die Freude an der Bewegung. Vor allem aber darum, sich selbst herauszufordern und das Beste zu geben – ganz im Sinne unseres Leitsatzes: „Wir alle geben unser Bestes!“

Die gelungene Premiere hat gezeigt, welches Potenzial in diesem Format steckt. Daher ist geplant, das erfolgreiche Pilotprojekt auch im kommenden Schuljahr fortzuführen – als festes Element im sportlichen Wahlkursangebot der GMS Neubulach.

Eine Schülerin schwingt von einem hohen Kasten zum nächsten Kasten
Mit Schwung zur nächsten Station.Foto: T. Krämer/GMS Neubulach
Erscheinung
Amtsblatt Stadt Neubulach
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neubulach
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto