Stadtverwaltung Gaggenau
Stadtverwaltung Gaggenau
76571 Gaggenau
Dies und das

Erster Einsatz als Standesbeamter: OB Pfeiffer traut das erste Paar

14 Monate nach seiner Wahl zum Oberbürgermeister hat Michael Pfeiffer zum ersten Mal ein Paar vermählt. Seine erste Hochzeit als Eheschließungsstandesbeamter...
OB Michael Pfeiffer als Eheschließungsstandesbeamter.
OB Michael Pfeiffer als Eheschließungsstandesbeamter.Foto: Stephan Kaminski

14 Monate nach seiner Wahl zum Oberbürgermeister hat Michael Pfeiffer zum ersten Mal ein Paar vermählt. Seine erste Hochzeit als Eheschließungsstandesbeamter fand in diesen Tagen im Schloss Rotenfels statt.

Nachdem er eine Fortbildung absolviert hatte, wurde OB Michael Pfeiffer durch seine Stellvertreterin Dorothea Maisch zum Eheschließungsstandesbeamten bestellt. Damit darf er die Eheschließung vollziehen. Um die rechtlichen Fragen, die vor und nach einer Trauung geregelt werden müssen, kümmern sich weiterhin die hauptamtlichen Standesbeamten der Stadt Gaggenau. „Dass ich Paare traue, wird eine Ausnahme bleiben“, betont OB Pfeiffer mit Blick auf viele weitere Aufgaben. In Gaggenau gibt es neben Michael Pfeiffer drei weitere Eheschließungsstandesbeamte: Dies sind die Ortsvorsteherinnen Barbara Bender (Hörden) und Josefa Hofmann (Sulzbach) sowie der Hauptamtsleiter Georg Feuerer. War er ein bisschen aufgeregt vor dieser ersten Zeremonie, die etwa 20 Minuten gedauert hat? „Schon“, räumt Michael Pfeiffer ein. „Eine Eheschließung ist ja eine Entscheidung fürs Leben.“

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 34/2024

Orte

Gaggenau

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadtverwaltung Gaggenau
22.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto