Am 27. Juni 2025 fand an der GMS Deizisau der erste Katastrophenschutztag statt. Feuerwehr, DRK und DLRG bereiteten gemeinsam zwölf Stationen vor, um Schülerinnen und Schüler für den Ernstfall zu sensibilisieren.
Von Erste Hilfe über den Umgang mit dem Feuerlöscher bis hin zum richtigen Verhalten bei Rauchentwicklung und Wassernotfällen – alles war dabei. Auch moderne Technik wie ein Tauchroboter und die Fahrzeuge der Hilfsorganisationen wurden vorgestellt. Jede Station war sorgfältig vorbereitet und trug gleichermaßen dazu bei, Wissen anschaulich und praxisnah zu vermitteln.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und waren mit viel Engagement dabei. Besonders positiv war die Mischung aus Information, praktischer Übung und anschaulichen Demonstrationen.
Die Schule dankt allen Beteiligten für ihr Engagement. Der Tag war ein voller Erfolg – wir freuen uns auf die Wiederholung im neuen Schuljahr.