Am 12. Februar 2025 fanden wieder viele Gäste der verschiedensten Nationen den Weg ins Bürgerhaus. Das Team des Kulturentreffs hatte als besonderes Highlight einen Besuch und eine Führung in der Bücherei organisiert. Das Interesse an der Bücherei war groß, insbesondere die Kinder waren sehr neugierig. Der Bibliotheksleiter, Herr Kelm, führte durch die verschiedenen Angebote der Bücherei, wobei vor allem die Lernbücher in Deutsch und Bilderbücher auf großes Interesse stießen. Viele neue Leihausweise wurden ausgestellt und es bleibt zu hoffen, dass diese auch rege genutzt werden.
Erfreulicherweise kamen viele BesucherInnen auch nach der Führung wieder zurück ins Bürgerhaus, um den Nachmittag noch bei einer Tasse Kaffee, Tee und Kuchen ausklingen zu lassen. Die Tische waren frühlingshaft mit Tulpen dekoriert und boten so einen netten Kontrast zu dem doch recht regnerischen Wetter an diesem Nachmittag. Das Kuchenbuffet war einmal mehr sehr reichhaltig bestückt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die verschiedenen KuchenbäckerInnen und an die Bäckerei Blank, die dieses Mal besonders viel Kuchen und Kleingebäck bereitstellte. In diesem Zusammenhang Danke an die neuen fleißigen Hände bei der Kuchenausgabe und dem Samowar. Hier zeigt sich, wie schnell aus Gästen „vor der Theke“ HelferInnen „hinter der Theke“ werden können. Auch für den nächsten Kulturentreff am 12. März 2025 bereitet das Team einen besonderen Programmpunkt vor: Es erwartet die Gäste dann eine Fluchtgeschichte aus der Ukraine.
Das Team des Kulturentreffs freut sich, wenn trotz Ramadan viele Gäste am 12. März 2025 wieder den Weg ins Bürgerhaus finden, wo sich um 15:00 Uhr erneut die Türen für den nächsten Kulturentreff öffnen werden. Tatkräftige Unterstützung ist jederzeit willkommen. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an den Integrationsbeauftragten der Gemeinde Möglingen, Herrn Soylu unter der Telefonnummer 07141-486477 oder per E-Mail unter msoylu@moeglingen.de.