SPD Waghäusel - Fraktion
68753 Waghäusel
NUSSBAUM+
Fraktionen

Erster Schritt für eine Agri-PV-Anlage in Waghäusel getan

Der Klimawandel stellt eine große Herausforderung für Landwirtschaft und Energieerzeugung dar. Um den Bedürfnissen einer Bevölkerung gerecht zu werden,...
Diese Darstellung dient nur als ungefährer Größenmaßstab
Diese Darstellung dient nur als ungefährer GrößenmaßstabFoto: swoll

Der Klimawandel stellt eine große Herausforderung für Landwirtschaft und Energieerzeugung dar. Um den Bedürfnissen einer Bevölkerung gerecht zu werden, die unter Wasserknappheit und Wetterextremen leidet, ist Weitblick gefragt. Es gilt, Nahrung und klimafreundliche Energie bereitzustellen. Erneuerbare Energien sind dabei ein wichtiger Baustein zur Erreichung der Klimaschutzziele.

Photovoltaik benötigt zunehmend landwirtschaftliche Flächen. Zwar könnte man annehmen, dass hier Flächenkonkurrenz entsteht, jedoch setzt die neue Form der Agri-Photovoltaik auf eine sinnvolle Mehrfachnutzung. Diese innovative Lösung ermöglicht es, Stromerzeugung und landwirtschaftliche Nutzung auf derselben Fläche zu kombinieren.

Die Module, die für Waghäusel beim Spargelhof Sand vorgesehen sind, sind so aufgeständert, dass eine Bewirtschaftung mit Traktoren möglich bleibt. Zukünftig können Kühe, Schafe und Hühner im Wechsel Nahrung, Schatten im Sommer und Schutz vor Regen finden. Gleichzeitig wird der gewonnene Strom ins öffentliche Netz eingespeist.

Selbst der Deutsche Bauernverband betrachtet dieses Konzept als „Doppelernte“. In ihrem Positionspapier beschreiben sie die Vorteile: eine effiziente Landnutzung, verringerte Flächenkonkurrenz und die Vorantreibung der Energiewende. Angesichts der zunehmenden Vernichtung von Ackerland durch Bau- und Infrastrukturmaßnahmen wird deutlich, dass Agri-PV großes Problemlösungspotenzial bietet. Es löst Nutzungskonflikte, ohne die bisherige Nutzung von Feldern und Wiesen aufzugeben.

Ein langfristiger Erfolg der Agri-PV hängt jedoch von einem entsprechenden Rückhalt in der Bevölkerung ab. Dies zeigen unter anderem die Erfahrungen beim stockenden Ausbau der Windenergie. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das eigentlich eine klare Empfehlung an die Politik ist.

Die SPD-Fraktion unterstützt diese Entwicklung und setzt sich weiterhin für eine soziale und zukunftsorientierte Politik in Waghäusel ein.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2024

Orte

Waghäusel

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
von SPD Waghäusel - Fraktion
05.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto