Am Sonntag, 6. Juli, sind zum ersten Mal in der 950-jährigen Geschichte des Ortes 250 gelbe Plastikenten auf der Würm um die Wette geschwommen.
Jung und Alt kamen zusammen, um gemeinsam zu essen, zu trinken und die besondere Premiere mitzuerleben.
Um 15:00 Uhr war es so weit. Die Enten wurden in zwei Ausscheidungsrennen und einem Finallauf von der neu erbauten Fußgängerbrücke ins Wasser gelassen. Sie trieben durch die historische Steinbogenbrücke, wo sich ein unerwartetes Naturschauspiel zeigte: Die Enten, welche den direkten Weg zum Ziel nahmen, gerieten in einen kleinen Strudel und drehten sich ohne Fortkommen im Kreis. Dagegen erreichten die Enten, welche einen Umweg schwammen, sicher das Ziel. Eine schöne Metapher für unser Leben. Wer Umwege nimmt, sieht mehr von der Welt und kann durchaus gut durchs Leben kommen.
Am Ende der Strecke wurden die Enten in einem extra angefertigten Trichter eingefangen und mussten somit nicht völlig entkräftet bis zur Nordsee weiterschwimmen.
Vom Ufer und der Brücke aus verfolgten viele Besucher das Spektakel und ließen sich nicht durch den Regen abschrecken.
Wir danken der Feuerwehr Hausen, den Eltern der Schule, den AH´lern des TSV Hausen/Münklingen und den Schafhausener Hoga Hexen für die Unterstützung der Veranstaltung und natürlich allen Besuchern, welche diesen Tag bereichert haben.
Sabine Wirnitzer