Am 21. November hat das erste Treffen der Delegierten der ACK Schwieberdingen stattgefunden. Die Delegiertenversammlung hat ja den Ökumenischen Arbeitskreis abgelöst, in dem bisher die Evangelische und Katholische Kirchengemeinden zusammengearbeitet haben. Jetzt gehen wir als „Dreier-Team“ weiter und die Neuapostolische Kirche ist mit dabei. Darüber freuen wir uns sehr.
Bei unserem ersten Treffen haben wir zunächst eine Bestandsaufnahme der Ökumene am Ort gemacht und dann beraten, welches unsere nächsten Schritte sein sollen. Uns ist wichtig geworden, dass wir uns als Gemeinden gegenseitig noch weiter kennenlernen, denn Wertschätzung setzt Kenntnis voraus. Dazu planen wir drei Gemeindeabende, die jeweils von allen Gemeinden zu bestimmen Fragestellungen vorbereitet und gestaltet werden. Für diese Abende haben wir „gegenseitige Gastfreundschaft“ vereinbart, meint: Wir werden in jede Gemeinde einladen, was uns auch die Chance eröffnet, die Räumlichkeiten aller Gemeinden kennenzulernen.
Des Weiteren werden wir die ökumenischen Gottesdienste gemeinsam gestalten, soweit das terminlich möglich ist. Wer die letzten gemeinsamen Gottesdienste mitgefeiert hat, hat hier schon einen Eindruck bekommen.
Organisatorisch hat sich unsere ACK so aufgestellt, dass ich als ev. Pfarrer zum Vorsitzenden gewählt worden bin und Pfarrer Michael Ott zum stellvertretenden Vorsitzenden.
Haben Sie Gedanken zur ACK oder weiterreichende Fragen, dann können Sie sich gern an die Delegierten der Kirchengemeinden wenden.
Das sind für die Katholische Kirche Nicole Fauser, Barbara Gliniorz, Monika Kleinau, Agnes Schneider und Michael Ott.
Für die Neuapostolische Kirche sind es Daniela Körber, Michael Ritter und Gunnar Fiehn.
Für die Evangelische Kirche sind es Waltraud Drühe, Manfred Giek, Verena Grübel, Claudia Holstein und ich selber.
Wir freuen uns auf das Gespräch und die Begegnungen mit Ihnen.
Pfarrer Erdmann Schlieszus.