Nach einer ausgiebigen Vorbereitung mit vier Treffen an Samstagnachmittagen und vier Familiengottesdiensten, ist für die Kinder und Familien bald der große Tag ihrer Erstkommunion gekommen. Jedes Kind hatte in den zurückliegenden Monaten die Gelegenheit, seine Beziehung zu Gott und zu Jesus zu intensivieren.
Die Kisten der Kinder sind inzwischen gut gefüllt, mit vielen Erinnerungsstücken, Gebetsheften, Weihwasser und anderen Dingen.
Los ging es im Dezember mit einem Kennenlern-Treffen mit anschließendem Gottesdienst. Im Januar folgte dann ein Familiengottesdienst zum Thema Taufe, bei dem wir alle daran erinnert wurden, dass wir „ein geliebtes Kind Gottes“ sind.
Zwei Wochen später lernten die Kinder die verschiedenen Teile des Gottesdienstes näher kennen. Sie konnten z.B. beim Kyrie Gott „anrufen“, das Glaubensbekenntnis in vielen bunten Farben auf eine Leinwand schreiben und erfuhren von den Ministranten, wie diese bei der Gabenbereitung den Pfarrer unterstützen.
Beim Treffen im Februar zum Thema „Brot ist nicht gleich Brot – Brot des Lebens“ hörten wir in einer Geschichte, wie wertvoll ein Brot sein kann. Wir konnten uns anschauen, wie Hostien hergestellt werden und die Kinder durften sogar selbst ein Brot backen und dieses im anschließenden Gottesdienst miteinander teilen.
Beim letzten Treffen im März wurde ein Versöhnungsweg aufgebaut und die Kinder konnten an verschiedenen Stationen darüber nachdenken, welche „Steine“ sie mit sich herumtragen. Sie fühlten wie schwer diese sind und wie erleichternd es sein kann, wenn man dieses Gewicht vor Gott bringt und abgeben kann.
Anders als in den letzten Jahren wird es dieses Jahr nur zwei Erstkommunion-Gottesdienste geben.
Aus St. Bartholomäus, Sandhausen: Charlotte Glinz, Vincent Godulla, Benjamin Gornik, Vincent Harcos, Leonie Härich, Felix Helffrich, Jonah Herb, Leon Herzog, Anni Koch, Helena Kwolek, Bruno Longoria Chiunti, Lukas Maltry, Matteo Mancuso, Amelia Mannino, Leon Mayer, Fiona Moser, Lilly Amaya Mundi, Ivy Okwuosa, Marlene Rogage, Samuel Schell, Marlene Schmitz, Romy Serr, Clara-Letitia Wegenbach
Aus St. Laurentius, Nußloch: Rosalee Beil, Lilly Fecht, Mia Sofie Gatewood, Louis Heckmann, Emma Korenyi, Mattis Marx, Carlotta Salerno
Aus Herz Jesu, Leimen: Daniel Romadanow
Aus St. Peter, Gauangelloch: Alina Mia Beti, Eli Simpson
Aus St. Aegidius, St. Ilgen: Vincent Schuppel, Lena von Hoffen, Taleya Fecht, Samuel Bresch, Ida Juliana Boos, Lilli Sadowska, Christian Klein, Sophia Wohlrab, Mija Magdalena Pistelek, Gabriel-Vinko Pistelek, Sanja Pistelek, Neo Valentin Klemme
Aus St. Aegidius, St. Ilgen: Jayden Griffis, Luis Kessler, Leon Kessler, Joele Paizzi
Aus St. Peter, Gauangelloch: Nico Zylka, Rebecca Fuhrmann, Simon Daniel Schaberick, Justin Martin Kazuch
Aus Herz Jesu, Leimen: Janasch Peter Baumm, Marc Breitwieser, Lia Frey, Mia Marie Gette, Vincent Kurti, Emily Nieslony, Amelie Rosa Prevedel, Emily Schammas, Elena Spata, Leonard Weber, Fabian Wiedemann
Aus St. Laurentius, Nußloch: Lana Marie Astor, Ben Astor, Luise Beyer, Anton Graf, Mira Elisa Jung, Fiona Jung, Emelie Elisabeth Leyk, Leon Tobias Neff, Leon Olenberger, Jonas Richter, Lina Riegel, Alisa Seitz, Elias Veldwijk, Jannes Florian Zink
Aus St. Bartholomäus, Sandhausen: Lio Kraft, Luke Kraft, Mats Schneider
Die Kirchengemeinden Herz Jesu Leimen, St. Aegidius St. Ilgen, St. Peter Gauangelloch, St. Bartholomäus Sandhausen und St. Laurentius Nußloch freuen sich zusammen mit den Kindern und ihren Familien auf diese besondere Feier.
Wir bedanken uns bei allen, die die Erstkommunionvorbereitung unterstützt haben. Sei es an den Spielstationen, mit einem Beitrag fürs Buffet, beim Auf- und Abbau, bei der musikalischen Begleitung in den Gottesdiensten oder bei der Begleitung der Kinder in den Gruppen …
Sie alle haben einen wertvollen Beitrag dazu geleistet, dass die Kinder ihre Beziehung zu Jesus stärken konnten.
Das Team Erstkommunion
mit Pfarrer Bernhard Pawelzik und Pfarrer Georg Henn