Donnerstag, 23. Oktober
9.30 Uhr | Männertreff Aidbrückle im Gemeindehaus Aidlingen Thema: Quiz – Fragen über Fragen Ganz herzliche Einladung an alle Männer 55+ |
Montag, 27. Oktober
20.00 Uhr | Probe Nikolaichor im Gemeindehaus Aidlingen |
Dienstag, 28. Oktober
20.00 Uhr | Probe Posaunenchor im Gemeindehaus Aidlingen |
Mittwoch, 29. Oktober
06.30 Uhr | ½-stündiges Gebet für die Gemeinde im Gemeindehaus Herzliche Einladung an ALLE |
Ausflug am Donnerstag, 09. Oktober nach Neuhengstett
Unser Aidbrückles-Ausflug führte uns am Donnerstag, den 09. Oktober nach Neuhengstett, das vor 325 Jahren von den Waldensern gegründet wurde (der Name Waldenser leitet sich ab von ihrem Gründer Valdes ).
Zuerst sahen sahen wir uns ausführlich die zahlreichen und gut gemachten Informationstafeln
und Informationsstelen beim Waldensermuseum an - sie geben einen sehr guten Überblick über die Herkunft der Waldenser, die Umstände ihrer Vertreibung und ihren Neubeginn in Württemberg und insbesondere in Neuhengstett.
Die Waldenser stammen aus dem Piemont (das damals französisch war) und sie mussten aufgrund ihres Glaubens ihre Heimat verlassen.
Da das Waldenser-Museum derzeit umgestaltet wird, konnten wir dort leider keine Führung machen, aber dafür hat uns Pfarrer Schaber beim Besuch in der Kirche sehr ausführlich und sehr spannend die Geschichte der Waldenser, die Besonderheiten ihres Glaubens und ihren
Neubeginn in Neuhengstett erklärt - dafür nochmals ein herzliches Dankeschön.
2 Bilder vom Ausflug
Da die meisten der Teilnehmer das Silberbergwerk in Neubulach schon kannten, haben wir auf eine Besichtigung verzichtet und uns dann nach dem Mittagessen direkt wieder auf die Heimreise gemacht.
Für alle die dabei waren war das ein sehr interessanter und auch lehrreicher Ausflug, bei dem wir viel über eine besondere Gemeinde in unserer näheren Umgebung und ihre Geschichte erfahren haben.