Erweiterung des gärtnergepflegten Gräberfeldes auf dem Friedhof Eggenstein

Bereits im Jahr 2014 wurde auf dem Friedhof in Eggenstein ein erstes gärtnergepflegtes Gräberfeld durch die Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner...
SChild mit Beschreibung der Gärtnerpflege
Foto: RMS

Bereits im Jahr 2014 wurde auf dem Friedhof in Eggenstein ein erstes gärtnergepflegtes Gräberfeld durch die Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner angelegt. Die Besonderheit: Die Pflege des gesamten Feldes wird durch die Genossenschaft übernommen. Angehörige schließen bei der Vergabe eines Grabes direkt mit der Genossenschaft einen Pflegevertrag ab, während die Gemeinde weiterhin für die Vergabe und die Erhebung der Bestattungsgebühren zuständig bleibt.

Die bisherigen gärtnergepflegten Gräberfelder – sowohl in Eggenstein als auch in Leopoldshafen – stoßen auf durchweg positive Resonanz und sind sehr gefragt. Das derzeitige Feld in Eggenstein ist nahezu vollständig belegt. Daher plant die Genossenschaft nun die Ausweisung eines weiteren Feldes in Verlängerung des bestehenden Bereichs in Richtung Feld 7.

Der betreffende Teilbereich ist aktuell weitgehend ungenutzt. Bestehende Erdgrabstätten werden in die neue Fläche integriert und nach Ablauf der jeweiligen Nutzungsrechte dem gärtnergepflegten Konzept zugeführt.

Bereits 2022 hatte der Gemeinderat eine erste Erweiterung des gärtnergepflegten Bereichs um 59 Grabstätten beschlossen, die 2022/2023 umgesetzt wurde. Nun liegt ein neuer Gestaltungsplan der Genossenschaft für eine zweite Erweiterung vor, die im kommenden Jahr realisiert werden soll. Die Ausführung erfolgt durch die Genossenschaft; für die Gemeinde entstehen keine Kosten.

Geplant sind insgesamt 133 neue Grabstätten, aufgeteilt wie folgt:

  • 54 Urnengräber mit Doppelbelegung (insgesamt 108 Urnenbeisetzungen)
  • 4 Sarggräber mit der Möglichkeit der Tieferlegung (insgesamt 8 Erdbestattungen)
  • 17 Urnengräber am Baumstamm mit Einfachbelegung (insgesamt 17 Urnenbeisetzungen)

Die gärtnerische Gestaltung der neuen Fläche wird wieder hochwertig und optisch ansprechend erfolgen. Das Konzept stellt eine ästhetische und würdevolle Alternative zu herkömmlichen pflegeleichten Grabformen dar – wie etwa vollabgedeckten Gräbern – und wertet das Gesamtbild des Friedhofs deutlich auf.

Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit der Urnenbestattung am Baum, die von der Genossenschaft angeboten wird. Diese naturnahe Form der Bestattung kann auf kommunalen Flächen derzeit nicht realisiert werden und stellt somit eine zusätzliche individuelle Option für Hinterbliebene dar.

Die Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen begrüßt die geplante Erweiterung ausdrücklich und bedankt sich bei der Genossenschaft für die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eggenstein-Leopoldshafen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto