NUSSBAUM+
Dies und das

Erzählabend in der Zehnscheuer 1737

Eine sehr gut besuchte Veranstaltung der Bürgerstiftung Karlsdorf-Neuthard e. V. durfte am 5.6.25 von uns mitgestaltet werden. Der Erzählabend rund um...
Foto: HFN

Eine sehr gut besuchte Veranstaltung der Bürgerstiftung Karlsdorf-Neuthard e. V. durfte am 5.6.25 von uns mitgestaltet werden. Der Erzählabend rund um den Tabak, der früher eine wertvolle Rolle für die Bewohner beider Ortsteile spielte, wurde sehr gut angenommen. Viele Fotos und Informationen aus der damaligen Zeit vom Setzen der Pflanzen bis hin zur Verarbeitung in den zahlreichen Tabakfabriken wurden interessiert angenommen. Die Geschichte des Tabaks, bis er nach Karlsdorf und Neuthard kam und dort verarbeitet wurde, konnte Bertram Fuchs vom Heimatverein Karlsdorf anschaulich erklären. Gabi Gieser ging auf die Neutharder Situation ein und erläuterte, wie wichtig es für ganze Familien war, den Tabak anzubauen und natürlich zu verarbeiten. Danach erzählten viele Zeitzeugen, die meistens damals noch Kinder waren, welche Rolle sie als Kinder bei der Ernte spielten. Andere erzählten von den räumlichen Situationen des Trocknens vom Tabak, und wieder andere Besucher konnten über das Spannungsfeld Landwirt-Zoll und Abnehmer berichten. Diese Zeitreise wurde von Anni Storck mit den sogenannten Duwakfädel-Liedern mit der Zither und der Handharmonika lebhaft untermalt. Die Mitglieder der Bürgerstiftung hatten für das leibliche Wohl gesorgt, und wir können von einer gelungenen Veranstaltung in Kooperation der drei Vereine sprechen.

Erscheinung
Karlsdorf-Neutharder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Karlsdorf-Neuthard
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto