Am Donnerstag, den 5.6.25 lädt die Bürgerstiftung in die Zehntscheuer in Karlsdorf um 19 Uhr zu einem Abend rund um den Tabak ein. Dies geschieht in Kooperation der Vereine Heimatforschung Neuthard und dem Heimatverein Karlsdorf.
Altes Wissen sollte nicht verloren gehen. Daher werden wir viel zum Anschauen ausstellen. Es gibt einige interessante Informationen wie z.B. wie kam der Tabak nach Europa und letztendlich in die zwei Ortsteile oder was bedeutete das für die Fabrikarbeiterinnen, die neben ihrer Arbeit noch Kinder großziehen, den Haushalt bewerkstelligen, Alte versorgen, Vieh füttern und Garten und Feld bewirtschaften mussten. An diesem Abend werden Zeitzeugen über diese Zeit erzählen und es werden Lieder gespielt, die damals beim Fädeln des Tabaks gesungen wurden. Auch wenn heute Tabak bei uns nicht mehr angebaut wird, hatte er in unseren Ortsteilen erheblich den Familien zusätzliche Einkünfte beschert und die Zigarrenfabriken stehen heute meistens noch ohne dass sie für jeden als solche ersichtlich sind.
Wer also an der Dorfgeschichte Interesse zeigt oder zu dem Thema seine Erinnerungen mit uns teilen möchte, ist an diesem Abend herzlich eingeladen.