NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Es geht weiter beim Kirchenbauverein

Kirchenbauverein St. Wendelin Weisenbach setzt Arbeit fort Bei der Mitgliederversammlung des Kirchenbauvereins St. Wendelin Weisenbach wurden am Mittwoch,...
Mitgliederversammlung 2025
Das Team des Kirchenbauvereins St. WendelinFoto: Edith Gerstner

Kirchenbauverein St. Wendelin Weisenbach setzt Arbeit fort

Bei der Mitgliederversammlung des Kirchenbauvereins St. Wendelin Weisenbach wurden am Mittwoch, 25. Juni, die Weichen für die nächsten vier Jahre gestellt. Vom Vorstandstrio Elke Heigle, Edith Gerstner und Adi Marxer begrüßte Adi Marxer die Mitglieder und leitete dann durch die Tagesordnung. Beim Totengedenken wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht, insbesondere an Hans Armbruster, der bis zu seinem Tod im September 2024 in der Vorstandschaft mitarbeitete. Schriftführerin Edith Gerstner zeigte anhand einer Präsentation die vielfältigen Aktionen des Baufördervereins seit der letzten Mitgliederversammlung, die am 28.9.2021 stattfand. Dem Verein gehören derzeit 81 Mitglieder an. Rechnerin Elke Heigle stellte die finanziellen Bewegungen der letzten Jahre anschaulich dar. Neben den Mitgliedsbeiträgen bekam der Verein aus den vielfältigen Aktionen zahlreiche Spenden. Durch Kollekten in der Kirche und Spenden von Privatpersonen konnte der Verein in den letzten Jahren die Kirchengemeinde bei der Abzahlung von den Krediten tatkräftig unterstützen. Die Kassenprüfer Alfred Schoch und Ferdinand Großmann bescheinigten der Kassiererin eine sehr sorgfältige und genaue Arbeit und empfahlen den Anwesenden, die Entlastung auszusprechen. Dies geschah einstimmig.

Adi Marxer berichtete über die Arbeit der Vorstandschaft. Zweimal im Jahr sind Pflichtsitzungen notwendig, bei denen die Summe der Unterstützungszahlungen für die durchgeführten Baumaßnahmen festgelegt wird. Zusätzliche Sitzungen werden bei Bedarf einberufen, wenn es zum Beispiel zur Vorbereitung von Veranstaltungen geht. So beteiligt sich der Verein an den Abzahlungen der Glockenstuhlsanierung von St. Wendelin Weisenbach und der Kirchenrenovierung Maria Königin Au. Dort beginnt nun in den nächsten Tagen die Instandsetzung der Orgel. Normalerweise hätte schon Ende 2023 eine Mitgliederversammlung durchgeführt werden sollen, doch die Suche nach weiteren Vorstandsmitgliedern erwies sich als sehr schwierig, so dass erst jetzt eine Mitgliederversammlung einberufen werden konnte. Bürgermeister Daniel Retsch übernahm die Durchführung der Wahl und führte die Entlastung der gesamten Vorstandschaft durch.

In ihren Ämtern wurden bestätigt die Vorsitzenden Edith Gerstner und Adi Marxer. Der dritte Vorstandsposten bleibt vakant. Edith Gerstner wird weiterhin als Schriftführerin tätig sein und Adi Marxer die Öffentlichkeitsarbeit übernehmen. Elke Heigle gab nach über 20 Jahren ihr Amt als Rechnerin ab. Erleichterung kam auf, als Marco Miles sich bereit erklärte, dieses Amt zu übernehmen. Als Beisitzer wurden wiedergewählt: Leo Hauser, Dieter Greis und Michael Wunsch. Elke Heigle wird weiter im Team als Beisitzer arbeiten und damit ist der enge Kontakt zum Kirchenchor gewährleistet. Heike Werner wird als neue Beisitzerin das Team verstärken. Als Kassenprüfer werden tätig sein, Ferdinand Großmann und Marianne Miles. Bürgermeister Daniel Retsch und Adi Marxer bedankten sich bei Elke Heigle, die als Frau der ersten Stunde über 20 Jahre die Kasse gründlich und sehr verantwortungsvoll führte. Ebenfalls nach 20 Jahren beendet Claudia Mnich ihre Beisitzer-Tätigkeit, erklärte sich aber bereit, sich bei musikalischen Projekten tatkräftig einzubringen. Der Dank galt auch dem langjährigen Kassenprüfer Alfred Schoch.

In der Vorschau für 2025 ist die Mitarbeit beim Patrozinium am 19. Oktober vorgesehen, in der auch eine Kirchenführung geplant ist. Am Sonntagabend, den 30. November, tritt die Gruppe Vokal 5-mal in der Kirche auf, um mit A-cappella-Gesang die Besucher auf die Adventszeit einzustimmen. Für das Frühjahr 2026 ist ein Klassikkonzert mit dem Orchester der Musikschule Gernsbach in Planung. Pfarrgemeinderat Benjamin Schoch bedankte sich im Namen der Kirchengemeinde St. Wendelin Weisenbach für die stets gute Zusammenarbeit und die finanzielle Unterstützung. Mit dem Dank an alle, die weiter im Team des Kirchenbauvereins mitarbeiten, schloss Adi Marxer die Sitzung.

Erscheinung
Gemeindeanzeiger Weisenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weisenbach
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto