Freut euch auf unsere knusprigen Hähnchen, das leckere Fleischbrot vom Rollbraten vom Holzkohlegrill, Rote Würste vom Grillrost, die handgedrückten Kult-Pommes und frittierte Falafel mit Dip.
Auch für den Durst ist mit frisch gezapftem Bier, Württemberger Wein oder kühlen, alkoholfreien Getränken bestens gesorgt.
An beiden Tagen startet die Bewirtung ab 11 Uhr.
Am Sonntag, 4. Mai findet außerdem von 12 bis 14 Uhr ein Frühschoppen mit dem Musikverein Tamm statt.
Ein kleiner Vergnügungspark mit Schießbude, Kinderkarussell und Süßigkeiten-Stand sorgt an beiden Festtagen wieder für Zeitvertreib.
Bekanntlich ist der Sonntag der etwas ruhigere Familientag. Kleine Waldfestbesucher können sich zwischen 11 und 17 Uhr wieder handwerklich betätigen und in einem separaten Bastelzelt unter Aufsicht von Ute Bocho zum Thema „Tiere“ schnippeln, malen, wickeln und kleben.
In diesem Jahr gib es außerdem eine besondere Aktion. Die Tammer Faschingsfreunde bieten, direkt neben dem Bastelzelt, ein Kinderschminken an, ebenfalls von 11 bis 17 Uhr.
Wer den Weg noch nicht auswendig kennt, für den ist der Weg zum Festplatz ausgeschildert.
Bitte beachtet die verschiedenen Wege für Fußgänger oder Autos!
Abbau Waldfest:
Am Montag, 5. April ab 9 Uhr findet die Reinigung und der Abbau der gesamten Einrichtung statt und ab 15.30 Uhr derZeltabbau.
Liebe Mitglieder, bitte packt hier nochmals fleißig mit an! Zur Belohnung gibt es dann ab 19 Uhr einen gemütlichen Ausklang mit allen Helfern.
Am 5. Mai finden wegen des Waldfest-Abbaus keine Chorproben statt!
Mehr Infos bekommt ihr auf unserer Homepage www.gesangverein-tamm.de