Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der Branich IG.
Am Freitag, 25.10.2024, treffen wir uns um 19.30 Uhr im Gasthaus „Neues Ludwigstal“ in der Strahlenbergerstraße.
Frau Dr. Berrer-Wallbrecht wird uns in die Geheimnisse des Wassers einführen. Das ausreichende Vorkommen von Wasser, unserem Lebenselexier, ist in allen Kulturen
von größter Bedeutung. Es spendet Fruchtbarkeit, aber es kann auch Verwüstungen und den Tod bringen. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit vielen Teilnehmern. Gäste sind natürlich herzlich willkommen.
Schon am Montag, 04.11.2024, geht es weiter. Wir treffen uns mit dem Heimatverein Elsenfeld zum bayerischen, zünftigen Wirtshaussingen in Elsenfeld inklusive eines Abendessens. Der allseits bekannte Bernd Straub sorgt für die Musik. Ein Reisebus startet um 17.00 Uhr an der Ecke Branichstraße/Buchenhain und bringt uns auch wieder dorthin zurück. Rückkunft gegen Mitternacht. Die Unkosten für das Abendessen, die Musik und die Busfahrt betragen 29 EUR pro Person. 16 Personen können teilnehmen. Deshalb bitten wir um zeitige Anmeldung per E-Mail (info@branich-ig.de) oder telefonisch bzw. per WhatsApp unter 0173/3484634.
Am Sonntag, 10.11.2024, findet wieder unser Branich-Martinszug statt. St. Martin hat bereits seinen Mantel gerichtet und sein Pferd gesattelt. Treffpunkt ist um 17.00Uhr im Blütenweg vor dem Haus Nummer 69. Wir freuen uns auf viele Kinder und jung gebliebene Erwachsene mit schönen bunten Laternen. Am Ende des Blütenwegs, am Wendehammer, gibt es für alle Teilnehmer eine Stärkung mit Martinsmännchen, Glühwein und Kinderpunsch. Auch hier sind Gäste willkommen.
Am 24.11.2024, um 11.00 Uhr, wird im Olympia Kino Leutershausen der Jubiläumsfilm „77 Jahre Branich IG – ein besonderer Rückblick“ über die Geschichte des Vereins vorgeführt. Der Eintritt für Mitglieder ist frei.
Der November hat also viel zu bieten.
Informationen sind wie immer erhältlich beim Vorstand unter Tel.Nr.: 06203 4039700, unter www.branich-ig.de oder E-Mail an info@branich-ig.de.