Grundschule Lichtenwald
73669 Lichtenwald
NUSSBAUM+
Bildung

Es ist wieder soweit! – Die Wernauer Narren sind da!

10. Februar 2025 Nach 2 Jahren endlich mal wieder! Fasnet in der Grundschule Lichtenwald. Die schwäbisch-alemannische Fasnet läuft ja auch schon seit...
Foto: Grundschule Lichtenwald

10. Februar 2025

Nach 2 Jahren endlich mal wieder! Fasnet in der Grundschule Lichtenwald. Die schwäbisch-alemannische Fasnet läuft ja auch schon seit dem Dreikönigstag, dem 6. Januar, wie die Kinder erfahren. An diesem Tag treffen sich die Narren zum Häsabstauben und die Fastnachtszeit beginnt. Umzüge, Sitzungen, Hallenfasnet und Besuche in Kindergärten und Schulen.

Alle Klassen versammeln sich um 9:00 Uhr in der Mehrzweckhalle, wo sich die einzelnen Narrenfiguren (zunächst ohne Maske) vorstellen: Der rot-schwarze Geesgassdeifl, die farblich passende Laichleshex, der Baur, der mit seinem Dreschflegel die Zuschauer ärgert. Das liebe Brotloible mit der Brotschaufel und nicht zu vergessen, die Guggamusik, die bei den Umzügen für entsprechende Stimmung sorgt. Der Schabernack treibende Heckarutscher mit seinen klingelnden Schellen. Und dazu die Maskengruppe des Gesangsvereins Cäcilia Wernau, die Wölfe und die Sulzhaumännle. Beim Verteilen der Guzle trauen sich sogar die ängstlicheren Kinder von der Empore herunter, das lassen sie sich nicht entgehen. Und wer möchte, darf sich bei den Wölfen einen Stempel geben lassen.

Mit den lauten Glocken und dem Schreiruf „SULZ – HAU“ und ihrem zufriedenen Wolsfgeheul „huuuuuu“ sind die Wölfe nicht zu überhören. Genauso wie die Schüler der Grundschule Lichtenwald, die sich noch gut an den Narrenruf „HECKA, HEALA! – Hoi hoi hoi!“ erinnern und lautstark antworten.

Ganz begehrt sind die Bildkarten der Narrenfiguren, die mit einem QR-Code versehen sind, der zu weiteren Informationen weiterleitet. Damit können Sie sich auch zu Hause nochmal schlaumachen und mehr über die Fasnet in Wernau erfahren. Und die Karbatsche knallt noch einmal laut durch die Halle. Es wird gesungen, gestaunt und gelacht.

Ein herzliches Dankeschön an Familie Hoyler und Familie Wagner und an alle Narren, die sich für uns so viel Zeit genommen haben und uns so schön die Fasnet nähergebracht haben. Die Kinder waren begeistert. Es war wieder eine sehr schöne und stimmungsvolle Atmosphäre. Wieder ein Erlebnis, das sicher in schöner Erinnerung bleibt.

Erscheinung
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Hochdorf
Reichenbach an der Fils

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto