Robert-Bosch-Gymnasium
70839 Gerlingen
NUSSBAUM+
Bildung

„Es lebe l‘amitié.“ – 60 Jahre Vesoul-Austausch

2024 feierte Vesoul das 60-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit Gerlingen. Auch der Schüleraustausch zwischen den Städten blickt...
Gruppenbild aller Austauschteilnehmer
Gruppenbild aller AustauschteilnehmerFoto: Sbs

2024 feierte Vesoul das 60-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit Gerlingen. Auch der Schüleraustausch zwischen den Städten blickt ein Jahr später auf sechs Jahrzehnte zurück. Vom 17. bis 19. März besuchten Schülerinnen und Schüler des RBG und der Realschule Gerlingen die Partnerschulen in Vesoul. Der Austausch versprach durch ein abwechslungsreiches Programm intensive interkulturelle Erfahrungen und bekräftigte die Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft für beide Seiten des Rheins.

Nach der Anreise mit Abstecher zur Hochkönigsburg wurden die deutschen Gäste im Rathaus von Vesoul empfangen. Ein besonderer Moment war die Darbietung des selbst komponierten Liedes „Es lebe l‘amitié“, das die deutsch-französische Verbundenheit unterstrich. Am zweiten Tag begleiteten die Jugendlichen ihre Gastgeber in die Schule, bevor sportliche Aktivitäten den Nachmittag prägten, bei denen ein deutsch-französischer Teamgeist bewiesen wurde. Der letzte Morgen begann mit einer Stadtrallye, gefolgt von der Gestaltung einer gemeinsamen Freske als Zeichen der Freundschaft. Zum Abschluss erklang erneut das Jubiläumslied, diesmal gemeinsam von den französischen und deutschen Schülerinnen und Schülern angestimmt.

Gerade in politisch unsicheren Zeiten ist der Schüleraustausch von großer Bedeutung. Ein besonderer Dank gilt den Vesouler Gastgebern, die diesen besonderen Austausch ermöglicht haben. – Auf weitere 60 Jahre … Es lebe l’amitié!

Die Besten vom Südwesten

Sportliches Highlight im März: vom 19. bis 21. März fand das Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia im Badminton in der Gerlinger Brückentorhalle statt. Schulteams aus ganz Baden-Württemberg waren angereist und kämpften um den Sieg und den Einzug ins Bundesfinale. Schüler der Klassenstufe 10 halfen in der Organisation mit, die die Sport-Fachschaft des RBG koordinierte. Die 6. Klassen boten Getränke und Snacks an und verdienten etwas für ihr Schullandheim dazu.

Blick ins Spielgeschehen
Blick ins Spielgeschehen.Foto: Sbs
Erscheinung
Gerlinger Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Gerlingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto