NUSSBAUM+
Vereinsfeste

Es war ein schönes Fest....

1, 2, 3,… vorbei. Unser Geburtstagsfest gehört nun zur Vergangenheit. Die Tore im Hirsch sind geschlossen und wir bedanken uns bei allen Besucherinnen...
Foto: Protasov AN/ Shutterstock.com

1, 2, 3,… vorbei. Unser Geburtstagsfest gehört nun zur Vergangenheit. Die Tore im Hirsch sind geschlossen und wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern, die mit uns gefeiert haben. In der nächsten Ausgabe berichten wir ausführlicher über den schönen Tag.

... Fortsetzung

Natürliche Gegenspieler der Wollläuse sind Florfliegen, Marienkäfer und Schlupfwespen. Auch ein nützlingsfreundlicher Garten kann dazu beitragen, Wollläusen natürlich entgegenzuwirken. Trockensteinmauern, Insektenhotels oder kleine Biotope bieten nützlichen Insekten einen geeigneten Lebensraum. Neem-Produkte sind bei der Bekämpfung hilfreich.. Mit seinem zu 100 % pflanzlichen Wirkstoff wirkt es zuverlässig gegen Wollläuse und Co. Das systemisch wirkende Azadirachtin führt dazu, dass die Schädlinge die Fraßtätigkeit einstellen und nach wenigen Tagen absterben. Außerdem helfen die enthaltenen Tenside, in die Wachsschicht der Wollläuse einzudringen. Denn die Bekämpfung von Schmierläusen ist oft schwierig, da sie von ihrer Wachsschicht am Körper gut geschützt sind.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, diese Wachsschicht mit einer Mischung aus Spiritus und Wasser zu zerstören und die Wollläuse damit zu bekämpfen. Bei vereinzeltem Befall können Sie auch einmal die befallenen Stellen Ihrer Hortensien zurückschneiden und damit eine Verbreitung der Wollläuse vermeiden.

Dieter Bühler

Foto: Helmut Jung
Erscheinung
Ilvesheim informiert
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ilvesheim
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto