Bildung

Es war einmal…

Ein grandioses Highlight im Schuljahr erlebte die Comenius-Schule im Januar. Die Opernretter waren durch eine Spende exklusiv für die Comenius-Schule...
SchülerInnen der Grundstufe wirken bei der Aufführung mit.
SchülerInnen der Grundstufe wirken bei der Aufführung mit.Foto: Isabel Brixner

Ein grandioses Highlight im Schuljahr erlebte die Comenius-Schule im Januar. Die Opernretter waren durch eine Spende exklusiv für die Comenius-Schule in der Nordstadthalle zu Gast.

Alle Schüler und Schülerinnen der Comenius-Schule von der Grund- bis zur Berufsschulstufe waren sehr gespannt und vom ersten Moment an gefangen in der Geschichte und der Musik. Das Stück „Es war einmal…“ holte die Schüler und Schülerinnen - egal ob die Jüngsten oder Älteren – in eine Geschichte um den Professor Zacharias Zauberkobel, ein verschrobener Erfinder, der von der gestiefelten Katze aus seinem erfundenen Märchenbuch aufgefordert wurde, das Märchenland zu retten. Die böse Hexe Davina Diavolo würde sonst alle Märchen ins Gegenteil verdrehen. Zauberkobel machte sich auf den Weg sieben Aufgaben zu erfüllen und reiste so durch einige Märchen mit viel Gesang. Das Publikum konnte beim Mitsinglied beweisen wie gut sie die Aufführung zuvor im Unterricht vorbereitet hatten und sangen laut mit und begleiteten die Darsteller dabei durch passende Gebärden. 12 mutige Schüler und Schülerinnen der Grundstufe trauten sich sogar auf die Bühne und übernahmen die Rollen der Lebkuchenkinder und Schneemänner im Stück.

Ob die Geschichte mit dem Satz „Ende gut, alles gut“ ausging, soll an dieser Stelle nicht verraten werden, aber die Aufführung endete mit großem Applaus für alle Darsteller und Darstellerinnen der Opernretter sowie der Schule.

Die Comenius-Schule stellvertretend durch Schulleiterin Eleonore Frölich erhielt von den Opernrettern eine Ernennung zur Kulturschule 2024/2025 und freute sich, damit für besonderes Engagement in der kulturellen Bildung ausgezeichnet zu werden.

Die Comenius-Schule dankt dem Spender und es bleibt ein tolles, großartiges Event in Erinnerung und am Ende gut, alles gut!

Frau Frölich nimmt die Ernennung zur Kulturschule entgegen
Frau Frölich nimmt die Ernennung zur Kulturschule entgegen.Foto: Isabel Brixner
Erscheinung
exklusiv online
von Comenius-SchuleRedaktion NUSSBAUM
31.01.2025

Orte

Schwetzingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto