NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

ESA-Staffel auf dem Alb-Traum 100

Der Alb-Traum 100 auf dem Fernwanderweg Albtraufgänger hat sich mittlerweile zu einem der Ultra-Trailrunning-Events in Süddeutschland entwickelt. 330...

Der Alb-Traum 100 auf dem Fernwanderweg Albtraufgänger hat sich mittlerweile zu einem der Ultra-Trailrunning-Events in Süddeutschland entwickelt. 330 Läuferinnen und Läufer haben sich entweder auf die 57 km lange Halb-Traum-Strecke, oder die 115 km lange Alb-Traum-Strecke gewagt. Im Vordergrund des Events steht der Charity-Gedanke, so kommen die Startgelder und Spenden sozialen Einrichtungen im Landkreis Göppingen zugute.

Um dieses Engagement zu würdigen und um den Läuferinnen und Läufern Respekt vor der sportlichen Höchstleistung zu zollen, ging bei der diesjährigen 5. Auflage auch erstmals eine ESA-Staffel bestehend aus Bürgermeisterinnen, Bürgermeister sowie der ESA-Geschäftsführerin Isabell Noether an den Start. Außer Konkurrenz, aber mit Ausdauer und Durchhaltevermögen absolvieren sie gemeinsam als Team die 115 km und 3.200 hm in 19 Stunden und 55 Minuten.

1. Läufer: Oberbürgermeister Frank Dehmer (Geislingen an der Steige)

2. Läufer: Bürgermeister Markus Schweizer (Deggingen)

3. Läufer: Bürgermeister Bernd Schaefer (Mühlhausen im Täle)

4. Läufer: Landrat Edgar Wolff (Landkreis Göppingen)

5. Läuferin: Bürgermeisterin Sabine Catenazzo (Börtlingen)

6. Läufer: Bürgermeister Dennis Eberle (Salach)

7. Läuferin: Bürgermeisterin Karin Gansloser (Schlat)

8. Läufer: Bürgermeister Marius Hick (Gingen an der Fils)

9. Läuferin: Isabell Noether (ESA-Geschäftsführerin)

Erscheinung
Mitteilungsblatt Deggingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2024
von Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V.
31.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Deggingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto