Zu Beginn des neuen Schuljahrs gab es an der Grundschule Eschenau gleich eine große Aktion, um den Kindern das Fahrradfahren schmackhaft zu machen und sie sicherer im Umgang mit ihren Fahrrädern zu machen. Die „Radhelden“ des Württembergischen Radsportverbands waren einen ganzen Vormittag lang in Eschenau und haben mit allen 92 Kindern auf ihren Fahrrädern an 8 Stationen verschiedene Geschicklichkeitsübungen und Fahrtechniken geübt. So probierten die Kinder unter anderem das Einhändigfahren, Slalomfahren, Bremsübungen und das Überfahren einer Wippe. Dank der Unterstützung von Eltern und Großeltern sowie des gesamten Kollegiums, die die Aufsicht und Anleitung an den Stationen übernahmen, verlief der Tag überwiegend unfallfrei. Unterstützt wird diese Aktion vom Ministerium für Jugend und Sport und auch die AOK als Krankenkasse fördert dieses Projekt.
Ziel dieser Aktion war es, zusammen mit der Verkehrserziehung im Unterricht, die Kinder sicherer im Umgang mit dem Fahrrad zu machen und sie zu ermutigen das Rad für kleinere Strecken, auch zur Schule, zu nutzen.
Der Fahrradaktionstag war ein voller Erfolg und hat allen Kindern Spaß gemacht und sie nahmen neben vielen Erlebnisse auch einige interessante Erfahrungen mit nach Hause.