Kiwanis Club Möckmühl e. V.
74219 Möckmühl
NUSSBAUM+
Soziales

Essen und Trinken auf dem Möckmühler Winterglühen für einen guten Zweck – In diesem Jahr für die „Helfer vor Ort“ im unteren Jagsttal

Beim Möckmühler Winterglühen im letzten Jahr hat man gesehen, wie wichtig es ist, dass die „Helfer vor Ort“ präsent sind und bei einem Unglücksfall...
Foto: Thorsten Kern

Beim Möckmühler Winterglühen im letzten Jahr hat man gesehen, wie wichtig es ist, dass die „Helfer vor Ort“ präsent sind und bei einem Unglücksfall sofort helfen. Besonders jetzt, da auch die Notfallpraxis der SLK-Kliniken geschlossen wurde, muss man neue Wege gehen, um das Rettungssystem aufrechtzuerhalten.

Daher wird der Kiwanis-Club in diesem Jahr all seine Erlöse den „Helfern vor Ort“ zur Verfügung stellen und hofft natürlich auch viel zusätzliche Spenden zu bekommen.

Beim diesjährigen Winterglühen bieten wir wieder unseren eigenen Glühwein an und auch natürlich wieder die leckeren original Thüringer Bratwürste.

Wenn es Ihnen möglich ist, runden Sie bitte großzügig auf oder spenden Sie zweckgebunden über unser Spendenkonto, ab 200 € stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus.

Sie kennen die „Helfer vor Ort“ nicht?

Die Helfer vor Ort (HvO), auch als Ersthelfergruppen oder Voraushelfer bekannt, übernehmen wichtige Aufgaben, um in medizinischen Notfällen schnell und effektiv Hilfe zu leisten. Ihre Aufgaben umfassen:

  • Erste Hilfe: Lebensrettende Maßnahmen wie Herz-Lungen-Wiederbelebung und Blutstillung
  • Stabilisierung: Patienten betreuen und deren Zustand sichern
  • Psychosoziale Unterstützung: Angehörige und Zeugen beruhigen
  • Unterstützung des Rettungsdienstes: Zusammenarbeit bei der Patientenversorgung

Die Helfer vor Ort sind ehrenamtlich tätig und ein unverzichtbarer Teil der Rettungskette, besonders in Regionen mit begrenzten Ressourcen. Sie retten Leben durch ihr schnelles und engagiertes Handeln.

Doch was viele nicht wissen: Die „Helfer vor Ort“ müssen sich selbst finanzieren, denn die Leistungen werden von keiner Krankenkasse übernommen. Selbst der Rettungskoffer und das Material muss selbst bezahlt werden.

Daher würden wir uns freuen, wenn Sie uns hierbei helfen. Kommen Sie auf unseren Stand oder spenden Sie auf unser Spendenkonto:

Kiwanis-Förderverein e.V., Stichwort HvO, DE79 6209 1600 0065 8830 04

Erscheinung
Widderner Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025

Orte

Widdern

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto