Der Waibstadter Mühlbergwald ist unter anderem bekannt für seine Esskastanien.
Die dort wachsenden Exemplare weisen eine besonders hohe Qualität auf und sind deshalb von der Forstdirektion Freiburg als sogenannter „Anerkannter Bestand“ zertifiziert. Dies bedeutet, dass der Samen dieser Bäume zum Anbau in Baumschulen und damit zur überörtlichen Verbreitung der Baumart verwendet werden darf.
Nachdem die Esskastanien in diesem Jahr ausreichend Früchte tragen, bei gleichzeitig hoher Nachfrage, wurde nun ein Vertrag zwischen der Stadt Waibstadt und einer süddeutschen Baumschule geschlossen, welcher dem Unternehmen die Beerntung der Fläche garantiert.
Aus diesem Grund sind ab sofort Teilbereiche des Mühlbergwaldes für die Öffentlichkeit nicht zugänglich und entsprechend markiert.
Die Bevölkerung wird gebeten, private Sammelaktionen in nicht abgesperrte Bereiche zu verlagern.
Bei einem erfolgreichen Verlauf der Aktion können dann Esskastanien aus Waibstadt in einigen Jahren dazu beitragen, Wälder in anderen Regionen mit dieser wärmeliebenden und relativ trockenheitsverträglichen Baumart aufzuwerten.