International Highland Games Angelbachtal gehen in die 17. Runde – Eintrittspreise stabil
Angelbachtal. (abc) Wie schon seit gut eineinhalb Jahrzehnten fallen Ende dieser Woche einmal mehr die Schotten im Schlosspark Eichtersheim ein. Zum mittlerweile 17. Mal bildet dann eine der schönsten derartigen Anlagen des Kraichgaus die Kulisse der International Highland Games Angelbachtal. „Wir haben uns viel vorgenommen. Es wird etliches Bewährtes, aber auch einige Neuigkeiten geben“, gab der Vorsitzende des veranstaltenden Vereins Caledonia e.V., Olav Praetsch, im Vorfeld bekannt.
Los geht es dort schon am Freitag um 18 Uhr mit dem „Meet and Greet“ bei guter Musik, Feinem vom Grill und Frischem vom Fass. Der Eintritt ist an diesem Abend frei – für alle Interessierten, Schotten und Fans zum Gucken, Quatschen und Rumstehen.
Am Samstagmorgen um elf Uhr geht es mit dem großen Einmarsch der Mannschaften mit Pipebands (Haupteingang) weiter. Es folgt die feierliche Eröffnung mit Bürgermeister Frank Werner und Freibieranstich. Eine halbe Stunde später beginnen die namensgebenden Highland Games für Mannschaften auf dem Sportfeld – eine Art schottische Olympiade mit skurrilen Disziplinen wie Baumstammwerfen, Gewichthochwurf, Steinstoßen, Fassrollen oder Stammslalom. An der Hauptbühne geht es derweil mit Live-Musik weiter, während im Tiergarten Schau-Schafehüten geboten wird und am Juniorenfeld die Kinder-Highland-Games beginnen. Der Wettbewerb für Pipe-Bands (BAG) in der Wettkampf-Arena geht um 13 Uhr bzw. das Whisky-Tasting mit Jon Wells um 15 Uhr los, wobei Irish Stepdance und Auftritte der Scottish Country Dancers weitere Höhepunkte auf der Hauptbühne sind. Massed Band & Tribute to the Clan Chief of the Day (18 Uhr), die Siegerehrung der Band Competition (18.30 Uhr), der Teamwertung der Highland Games (19 Uhr) und der abendliche Live-Auftritt der „Connemara Stone Company“ (20.30 Uhr) beschließen dort den Samstagabend. Die seit 1995 bestehende Celtic-Folk-Rock-Band aus dem Ruhrgebiet verbindet traditionelle keltische Musik mit modernen Rockelementen.
Sonntags gehen die 17. International Highland Games Angelbachtal um 10.30 Uhr mit den Einzelwettbewerben der Heavies weiter (Sportfeld) - genau wie das übrige Rahmenprogramm des Vortages, ehe die Siegerehrung der „Heavies“ auf der Hauptbühne um 18 Uhr den krönenden Abschluss darstellt. An beiden Veranstaltungstagen bilden der schottische Markt, Axtwerfen, Mittelalter-Schotten, schottische Spezialitäten, Schau-Schafehüten, Kunsthandwerker und der Markt der schönen Dinge weitere Attraktionen der 17. International Highland Games Angelbachtal. Dem Veranstalter ist es nach eigenen Angaben gelungen, die Eintrittspreise stabil zu halten. Erwachsene zahlen für die Tages- bzw. Wochenendkarte an der Tageskasse 17 bzw. 22 Euro (Vorverkauf: 15 bzw. 20 Euro), Familien 34 bzw. 40 Euro (Vorverkauf: 30 bzw. 37 Euro). Kinder von sechs bis 14 Jahren kommen schon für jeweils 10 Euro auf das Veranstaltungsgelände. Vorverkaufsstellen sind unter anderem die hiesige Filiale der Volksbank Kraichgau und die Gemeindeverwaltung Angelbachtal. Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite www.highland-games.info.