Es ist ein festliches Zusammentreffen der Ortsteile Ettlingens zum 50. Jubiläum der Neubildung der Stadt mit den Ortsteilen Bruchhausen, Ettlingenweier, Oberweier, Schluttenbach, Schöllbronn und Spessart. Am Sonntag, 23. Juni 2024, feiert die Stadt Ettlingen mit zahlreichen Vereinen ein großes Jubiläumsfest in der historischen Altstadt. Vereine aus allen Ortsteilen präsentieren ein abwechslungsreiches Musik- und Bühnenprogramm auf drei Open-Air-Bühnen.
Das Fest startet um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz, der parallel von einem Kinderprogramm begleitet wird. Im Anschluss werden Oberbürgermeister Johannes Arnold und Oberbürgermeister und Minister a.D. Dr. Erwin Vetter gemeinsam mit den sechs Ortsvorstehern der zu Ettlingen gehörenden Ortschaften das Fest eröffnen.
Danach gibt es Programmbeiträge von Chören, Musik- und Sportvereinen sowie Theater- und Tanzaufführungen auf den Bühnen auf dem Marktplatz, dem Erwin-Vetter-Platz und dem Schlossplatz für Besucherinnen und Besucher von Jung bis Alt. Familien dürfen sich auf ein vielfältiges Kinderprogramm freuen, das von mehreren Sportangeboten wie Tennis zum Mitmachen oder einem Bälle-Parcour bis zu Puppentheater, Basteltischen und Kinderschminken sowie Glitzer-Tattoos reicht. Für ein reichliches gastronomisches Angebot sowie Kaffee und Kuchen sorgen die Ettlinger Vereine.
Ein weiteres Highlight des Tages ist der Tauziehwettbewerb am Erwin-Vetter-Platz, bei dem Teams aus der Ettlinger Bevölkerung ihre Kräfte messen können. In lustiger Atmosphäre zieht Klein gegen Groß um die Wette.
Das Jubiläumsfest mündet um 21 Uhr in einem Public Viewing des EM-Spiels Deutschland gegen die Schweiz. Die Übertragung der Partie lässt sich auf dem Marktplatz und dem Schlossplatz genießen.