Ettlingen vom Müll befreien

Am Samstag, 20. September, kann man wieder zu Greifzange, Eimer und Müllsack greifen, um Ettlingen vom Müll zu befreien. Jeder, der mitmacht, ist ein...
Logo von Ettlingen digital mit pixeligem Lauerturm.

Am Samstag, 20. September, kann man wieder zu Greifzange, Eimer und Müllsack greifen, um Ettlingen vom Müll zu befreien. Jeder, der mitmacht, ist ein wichtiger Teil des World Cleanup Day, eine weltweit stattfindende Aktion. Wer als Gruppe, Firma oder Verein teilnehmen möchte, kann sich unter worldcleanupday.de anmelden. Wer Greifzangen und Müllsäcke benötigt, wendet sich an die Umweltabteilung bitte bis zum 17. September unter 07243 101 408 oder umwelt@ettlingen.de.

Sensorik-Stammtisch im Rathaus

Am Dienstag, 16. September, findet von 17 bis 19 Uhr im Sozialraum des Rathauses wieder der Sensorik-Stammtisch statt. Eingeladen sind alle Sensorikbegeisterten. Mit dabei sind die Experten Jerg Theurer von der Firma mashcaro GmbH, Markus Link Stadtwerke Ettlingen, Oliver Hermann (IT-Leiter Stadt Ettlingen) und Marie-Claire Grethler (Digitalisierungskoordinatorin Stadt Ettlingen). Der Stammtisch ist offen und flexibel gestaltet.

Programm:

17 bis 18 Uhr: Sensorik allgemein – Was gibt’s Neues in Ettlingen? (theoret. Input)

18 bis 19 Uhr: Ihre Fragen rund um Ihre Sensorik (prakt. Teil)

Gelegenheit zum Austausch und für neue Impulse! Anmeldung nicht erforderlich.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 37/2025
von Stadt Ettlingen
09.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto