Dies und das

Ettlinger Sagen – Jenseits der Alb

Mirko Sommer, der ideenreiche Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, ist zurück! Und mit ihm der Geist der Frau, die wie keine andere das Bild Ettlingens...

Mirko Sommer, der ideenreiche Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, ist zurück! Und mit ihm der Geist der Frau, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta!

Besucherinnen und Besucher können mit den beiden einen Streifzug durch die Ettlinger „Albstadt“ unternehmen und dabei Einblicke in Sibyllas facettenreiches Leben gewinnen. Von ihr kann man erfahren, wie der Turm der Martinskirche durch die Liebe gerettet wurde, wie ein sagenhafter Jesuitenschatz beim Wiederaufbau der zerstörten Stadt half und was Ettlingen mit China zu tun hat.

Eine heiter-theatrale Stadt-(Ver)führung mit dem Figurentheater marotte in Kooperation mit der Stadt.

Termine: 17. April / 8. Mai jeweils um 20 Uhr und 21. Mai und 4. Juni jeweils um 21 Uhr

Treffpunkt: Rathausbrücke

Karten für 14/9 € (erm.) sind bei der Touristinfo, Tel. 07243 101-333 oder unter www.reservix.de (zzgl. VVK-Gebühr) erhältlich.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 13/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Ettlingen
27.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto