Seelsorgeeinheit Karlsdorf-Neuthard-Büchenau
76689 Karlsdorf-Neuthard
NUSSBAUM+
Senioren

Eucharistiefeier mit Krankensegnung am 20. März mit anschließendem Seniorennachmittag

Am Donnerstag, 20. März, um 14 Uhr werden wir in unserer Pfarrkirche St. Jakobus eine Eucharistiefeier mit Krankensegnung feiern. Das...
Foto: Altenwerk Karlsdorf

Am Donnerstag, 20. März, um 14 Uhr werden wir in unserer Pfarrkirche St. Jakobus eine Eucharistiefeier mit Krankensegnung feiern.

Das Gebet für Kranke ist die älteste christliche Überlieferung, hat doch Jesus sich besonders der Kranken angenommen. Die intensivste Form dieses Gebetes ist das Sakrament der Krankensalbung für ernsthaft erkrankte Menschen. Doch auch leichtere Erkrankungen sowie Rückschritte im Alter lassen die Suche nach Gottes Liebe neu aufbrechen. In diese Situationen hinein kann die persönliche Segenszusage eine Hilfe sein, Gottes Zuwendung wieder bewusst zu spüren. Diese Zuwendung, die der Kranke bei der Handauflegung spürt, ist mehr als nur Psychologie: Der Priester ist mit dieser Geste der Nähe, reales Zeichen für den Gott, der mitleidet und gleichzeitig stärkt und erhebt. Gott will nicht, dass ich leide; er will, dass ich lebe und das Leben in seiner ganzen Fülle habe. In der Eucharistiefeier sind Sie herzlich eingeladen, sich in Ihrer ganz persönlichen Krankheitserfahrung Gottes Nähe zusagen zu lassen.

Im Anschluss daran treffen wir uns im Thomas-Morus-Heim und sehen den Film „Mühleloch – Ministrantenlager“ mit Pfarrer Schweiger aus den Jahren 1974 – 1983. Unsere fleißigen Küchenhelfer werden für alle, die möchten, Kaffee und Kuchen servieren. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen. Wir sind eine offene Gruppe und freuen uns über alle, die neu zu uns finden.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Team vom Altenwerk

Erscheinung
Karlsdorf-Neutharder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Karlsdorf-Neuthard

Kategorien

Panorama
Senioren
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto