Bildung

Europa (er)leben

– Rückbesuch unserer Erasmus+-Gruppe aus Atsipopoulo (Kreta) Nach unserem Aufenthalt auf Kreta, bei dem der Austausch von Mythologien und das kreative...

– Rückbesuch unserer Erasmus+-Gruppe aus Atsipopoulo (Kreta)

Nach unserem Aufenthalt auf Kreta, bei dem der Austausch von Mythologien und das kreative Kennenlernen im Mittelpunkt standen, durften wir nun unsere griechischen Gäste zum Rückbesuch in Ettlingen begrüßen. Eine Woche voller spannender Programmpunkte, gemeinsamer Erlebnisse und vertieftem Europawissen liegt hinter uns.

Trotz einer kleinen Verspätung bei der Anreise war die Wiedersehensfreude am Dienstagabend am Hauptbahnhof in Karlsruhe riesig. Herzlich fielen sich alle in die Arme – alte Freundschaften wurden aufgefrischt, neue geknüpft und die Neugier auf das gemeinsame Programm war groß.

Wir starteten mit einer Führung durch unser Schulhaus, bei der unsere Gäste einen Einblick in unseren Schulalltag erhielten. Im Anschluss ging es beim EU-Quiz spielerisch darum, das Länderwissen über die Europäische Union zu testen und auszubauen. Besonders kreativ wurde es, als internationale Teams gemeinsam bunte Europahäuser gestalteten – ein Symbol für Zusammenhalt und Vielfalt.

Der Donnerstag führte uns nach Strasbourg ins Europäische Parlament – ein echtes Highlight! Dort konnten wir nicht nur den Plenarsaal besichtigen, sondern auch live miterleben, wie europäische Politik entsteht. Ein Blick über den Tellerrand und die Erweiterung der Europäischen Grenzen erlebten wir außerdem bei einer kleinen Stadtführung.

Am Freitag erhielten wir beim EU-Workshop von Referenten aus Stuttgart spannende Einblicke in aktuelle europäische Themen. Spielerisch konnten wir weitere europäische Grundlagen schaffen oder unser vorhandenes Wissen ergänzen. Am Samstag durften wir im ZKM Karlsruhe in einem Workshop zur Künstlichen Intelligenz erleben, wie Technologie unsere Gesellschaft und auch Europa verändern wird.


Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Bildung
Hochschulen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto