Der Waldshuter Tarifverbund (WTV) hat ein besonderes Geschenk für alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Waldshut: Am Samstag, 20. September 2025, sind Busse und Bahnen im gesamten WTV-Gebiet für Sie kostenfrei nutzbar!
Dieser Aktionstag bildet den Höhepunkt der Europäischen Mobilitätswoche (16.- 22. September 2025) im Landkreis Waldshut. Er lädt alle Einwohner und Besucher ein, klimafreundliche Fortbewegung vor Ort ohne Kostenbarrieren zu erleben.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, lassen Sie das Auto stehen und entdecken Sie am 20. September Ihre Heimat neu! Ob für einen entspannten Einkauf in den Innenstädten von Waldshut-Tiengen, Wehr oder Bad Säckingen, einen Ausflug in die malerische Natur rund um St. Blasien oder den Besuch bei Freunden und Familie in einer der vielen WTV-Gemeinden – an diesem Tag entfallen die Ticketkosten auf allen regulären Linien des WTV-Netzes. Einfach ohne Ticket in Bus und Bahn einsteigen und entspannt ankommen.
„Mit dem Tag der Freifahrt möchten wir die Vorteile des öffentlichen Personennahverkehrs für unsere Region greifbar machen und die Hemmschwelle zur Nutzung abbauen“, erklärt Geschäftsführer Lothar Probst. „Es ist die perfekte Chance für regelmäßige Nutzer, Gelegenheitsfahrer und auch jene, die den ÖPNV im Landkreis Waldshut bisher kaum genutzt haben, die Bequemlichkeit und Effizienz von Bus und Bahn hautnah zu erfahren – und das völlig kostenfrei.“
Die Freifahrt-Aktion ist ein zentraler Bestandteil der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September europaweit vielfältige Einblicke in nachhaltige Mobilität bietet. Parallel findet vom 19. bis 21. September im Rahmen des bundesweiten „Tag der Schiene“ spannende Aktionen statt, die die Bedeutung des Bahnverkehrs hervorheben.
Steigen Sie ein, setzen Sie ein Zeichen und seien Sie dabei, wenn der Landkreis Waldshut klimafreundlich in Bewegung kommt – kostenlos, flexibel und innovativ!
Für weitere Informationen zu Strecken und Verbindungen stehen Ihnen die Mitarbeiter des WTV gerne zur Verfügung:
Telefon: 07751/8964-0
E-Mail: auskunft@wtv-online.de
Web: www.wtv-online.de