Ortschaftsverwaltung Gebersheim
71229 Leonberg
Aus den Rathäusern

Europatag 2025: 75 Jahre Schuman-Erklärung – Europa beginnt vor Ort

Am Freitag, 9. Mai 2025, jährt sich die Schuman-Erklärung zum 75. Mal – ein Meilenstein in der Geschichte Europas. Mit seiner Erklärung vom 9. Mai...

Am Freitag, 9. Mai 2025, jährt sich die Schuman-Erklärung zum 75. Mal – ein Meilenstein in der Geschichte Europas. Mit seiner Erklärung vom 9. Mai 1950 legte der damalige französische Außenminister Robert Schuman den Grundstein für die europäische Einigung.

Europa ist heute viel mehr als ein wirtschaftlicher Zusammenschluss: Es steht für Frieden, Rechtsstaatlichkeit, Meinungsfreiheit und Zusammenarbeit – Werte, die auch für Leonberg von zentraler Bedeutung sind.

„Europa ist für uns keine ferne Idee, sondern Teil unseres täglichen Lebens“, betont Oberbürgermeister Martin Georg Cohn. „Gerade in Zeiten globaler Krisen, geopolitischer Spannungen und gesellschaftlicher Herausforderungen zeigt sich, wie wichtig ein geeintes Europa ist – auch für unsere Stadt.“

Ob beim Klimaschutz, der Digitalisierung oder in der Bildung – viele kommunale Entwicklungen sind eng mit europäischen Programmen, Richtlinien und Partnerschaften verknüpft. Die europäische Zusammenarbeit eröffnet Perspektiven, schafft Netzwerke und fördert ein friedliches Zusammenleben über Grenzen hinweg.

„Wir stehen als Stadt fest zu Europa“, so der Oberbürgermeister weiter. „Denn die großen Herausforderungen unserer Zeit lassen sich nur gemeinsam lösen. Europa beginnt vor Ort – in Leonberg, bei den Menschen.“

Der Europatag 2025 ist deshalb nicht nur ein historisches Jubiläum, sondern auch ein Anlass, sich der gemeinsamen Verantwortung für die Zukunft Europas bewusst zu werden. Die Schuman-Erklärung bleibt ein Aufruf: für ein vereintes Europa – im Kleinen wie im Großen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gebersheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Leonberg

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto