Am vergangenen Freitag bekamen die Kinder der 2. und 3. Klasse der Mahlbergschule Besuch von drei StudentInnen der Politikwissenschaft.
Katrin, Thea und Lowik studieren in Heidelberg und Karlsruhe und brachten den Schülerinnen und Schülern der Mahlbergschule auf kindgerechte und spielerische Weise das Thema Politik und im besonderen Europa nahe. So lernten diese zunächst den Unterschied zwischen der Europäischen Union und dem geografischen Europa kennen.
Danach versuchten sich die Kinder in Kleingruppen an einem Bodenpuzzle der lpb Baden-Württemberg, das eine Landkarte von Europa darstellte. Die Kinder brachten nach der Fertigstellung schon manches an Vorwissen im Gespräch mit ein. Sei es, dass sie das Land aus dem Urlaub kannten oder gar, dass sie oder ihre Familien selbst aus einem der europäischen Länder stammen.
Bei dem Quiz „1,2 oder 3“ wurden Fragen gestellt, die das bisherige Wissen der Schülerinnen und Schüler prüfte. Sie erfuhren zum Beispiel, dass in Deutschland 83 Millionen Menschen leben, welche Farbe die europäische Flagge hat und wie viele Länder Teil der Europäischen Union sind. Zum Schluss der 90-minütigen Unterrichtseinheit gab es ein Sprachspiel. Viele Kinder konnten die vorgespielten Sätze einer Sprache zuordnen und hatten Spaß daran, wenn sie das Hörbeispiel sogar übersetzen konnten. (mv/red)