Gemeindeverwaltung St. Leon-Rot
68789 St. Leon-Rot
Senioren

Euroschlüssel für Behindertentoiletten

Das Eurozylinderschloss und der Euroschlüssel stellen seit 1986 ein europaweit einheitliches Schließsystem für behindertengerechte Anlagen, die mittlerweile...

Das Eurozylinderschloss und der Euroschlüssel stellen seit 1986 ein europaweit einheitliches Schließsystem für behindertengerechte Anlagen, die mittlerweile nahezu flächendeckend in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu finden sind, dar. Jeder, der im Besitz eines Euroschlüssels ist, kann diese Einrichtungen betreten und nutzen. Es handelt sich beispielsweise um Behindertentoiletten in Städten, öffentlichen Gebäuden, Bahnhöfen, Autobahnraststätten, Hochschulen, Freizeitanlagen, Kaufhäusern etc.

Berechtigt zum Kauf eines Euroschlüssels sind behinderte Personen, die in ihrem Schwerbehindertenausweis entweder – unabhängig vom Grad der Behinderung – eines der Merkzeichen aG, B, H, Bl eingetragen haben oder das Merkzeichen G und einen Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 70 eingetragen haben.

Zu diesem Personenkreis gehören in der Regel: schwer/außergewöhnlich Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer, Stomaträger, Blinde, Schwerbehinderte, die hilfsbedürftig sind und gegebenenfalls eine Hilfsperson brauchen, an Multipler Sklerose, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa Erkrankte.

Der Euroschlüssel wird vom Darmstädter Verein Club Behinderter und ihrer Freunde, Darmstadt und Umgebung e. V. (CBF) deutschland- und europaweit vertrieben. Privatpersonen können den Schlüssel durch Zusendung einer Kopie ihres Schwerbehindertenausweises (Vorder- und Rückseite) per Post, Telefax oder E-Mail bestellen. An Stelle des Schwerbehindertenausweises werden bei Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa eine ärztliche Stellungnahme benötigt. Dies ist nötig, um den Euroschlüssel wirklich nur dem berechtigten Personenkreis zugänglich zu machen.

Derzeit betragen die Kosten für einen Euroschlüssel 31,40 EUR incl. Versand.

Bestellen können Sie den Euroschlüssel bei: CBF Darmstadt e. V., Euroschlüssel, Pallaswiesenstraße 123a, 64293 Darmstadt, Tel.: 0 6151-81220, E-Mail info@cbf-darmstadt.de, Infos unter: www.cbf-da.de/euroschluessel.htmloder bei BSK (Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V.) unter: www.euro-wc-schluessel.de für 32,00 €; BSK, Altkrautheimer Str. 20, 74238 Krautheim, Tel. 06294-42810, E-Mail: info@bsk-ev.org

Mit kostenloser App zum nächsten WC

Mit einer Toiletten-Finder-App werden Sie mit dem Smartphone schnell zum nächsten stillen Örtchen gelotst. Hier sind drei kostenlose Apps für Android und iOS, die im App-Store heruntergeladen werden können:

„Toilet Finder“ – Die Übersichtliche

Diese besticht vor allem durch ein übersichtliches Layout. Man kann per Karten- oder Listenansicht die Toiletten in der Nähe finden. Die App zeigt genau, wie weit das WC entfernt ist und wie die Toilette bislang bewertet wurde. Darüber hinaus wird Dir mittels kleiner Icons angezeigt, ob es sich um eine kostenlose Nutzung handelt sowie Öffnungszeiten und ob das Klo behindertengerecht ist.

„Flush“ – Die Solide

Beim Öffnen der App Flush erschlägt die Auswahl der Toiletten zunächst, wenn man in einer Großstadt ist. Zoomt man aber näher an Deinen Standort ran, wird die Anzeige deutlich übersichtlicher und es werden einige Möglichkeiten in der Nähe angezeigt. Über Einstellungen gibt man an, ob man die Entfernung in Fuß oder Kilometern sehen möchte und es kann zwischen zwei unterschiedlichen Kartenansichten gewählt werden. Mehr Einstellungen sind leider nicht möglich. Wenn man sich für ein WC entschieden hat, wird man über die App dahin navigiert, die mit Google Maps verbunden ist.

„Toiletten Scout“ – Die Umfangreiche

Toiletten Scout ist die Toiletten-Finder-App mit der größten Datenbank und hat die meisten Toiletten in der direkten Nähe vorgeschlagen. Den Entwicklern zufolge findet man an über zwei Millionen Standorten weltweit Toiletten in der Umgebung. Aufgelistet sind sowohl öffentliche Toiletten als auch WCs in Restaurants, an Tankstellen und weiteren Einrichtungen. Zusätzlich kann man die Toilettensuche nach Toilettenanzahl, Ortung, Toilettentyp und Icon Größe individuell einstellen.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde St. Leon-Rot
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

St. Leon-Rot

Kategorien

Panorama
Senioren
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto