Samstag, 5. Juli 2025
Fahrt zum Chorfest nach Emmendingen
18 Uhr Abendgottesdienst
Im St. Vitus/Rheinsheim
Sonntag, 6. Juli 2025
10.30 Uhr regionales Tauffest der Region Rhein bis Kraichgau
Am Hardtsee-Bruhrain in Huttenheim
Sonntag, 13. Juli 2025
10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
6. Juli 2025 – 10.30 Uhr
An lebendigem Wasser des Hardtsee-Bruhrain feiern wir das Ereignis der TAUFE – Herzliche Einladung!
• mit TAUFEN der Täuflinge am See,
• mit TAUFERINNERUNG aller, die getauft sind,
• mit LIEDERN und MUSIK,
• mit ermutigenden WORTEN der Bibel, die uns spüren lassen: Du bist GESEGNET – ein SEGEN bist Du!
Viele Gründe – Ein Segen. Deine Taufe
Bitte bringen Sie Picknickdecken oder Sitzgelegenheiten mit. Einige Bänke sind gestellt. Wir feiern am Hardtsee-Bruhrain in Huttenheim auf dem Gelände des Surfclubs.
Teilen schenkt eine neue Perspektive: Es kann Leid halbieren und Freude verdoppeln. Es stiftet Gemeinschaft und stärkt die Einzelnen. Es macht möglich, was sonst illusorisch wäre.
Gerade, wenn es eng wird. Wenn jemand in Not ist, weil Wohnung und Arbeitsplatz verloren sind. Wenn existenzielle Ängste durch schwere Schicksalsschläge ausgelöst werden und Krankheit oder Alter zu großer Einsamkeit führen. In solchen Momenten ist es besonders wichtig, Perspektiven für einen Neuanfang sowie Mut und Hoffnung für den weiteren Weg zu gewinnen. Manchmal hilft es schon, wenn jemand ein offenes Ohr hat und zuhört, ohne zu urteilen. Oder dass man an persönliche Stärken erinnert wird und jemand die richtigen Hilfsangebote vermittelt.
Die vielen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen in den Kirchengemeinden, den diakonischen Einrichtungen und Werken und den vielen Beratungsstellen in ganz Baden teilen alles, was sie in ihren Dienst mitbringen: Ihr Wissen, Ihr Können und Ihre Erfahrung. Ihre Fähigkeit zuhören zu können und ihren Blick für Lösungen. Sie begleiten Menschen auf ihren Wegen und helfen mit, die Sorgen zu überwinden.
Mit der Sammlung zur Woche der Diakonie 2025 unter dem Motto „Teilen macht ganz“ bitten wir Sie um eine Spende.Ihre Spende hilft, diakonische Angebote in Ihrer unmittelbaren Nähe aufrechtzuerhalten. Die Hälfte der Sammlungsgelder verbleibt in Ihrer Gemeinde (20 %) und in Ihrem Kirchenbezirk (30 %) zur Unterstützung des örtlichen Diakonischen Werks. Mit der anderen Hälfte der Spendeneinnahmen wird die landesweite Arbeit der Diakonie Baden und diakonische Spendenprojekte gefördert. Hierzu gehören die Bahnhofsmissionen und Hilfen für arbeitslose Menschen. Diese und weitere Unterstützungsangebote stehen für „Teilen macht ganz“ und erinnern daran, dass, wenn wir unsere Zeit, unser Mitgefühl und unsere Ressourcen miteinander teilen, zur Heilung und zum Neuanfang anderer entscheidend beitragen können.
Jede einzelne Spende hilft – in Ihrer Gemeinde vor Ort, in Ihrem Kirchenbezirk und in ganz Baden. Ich danke Ihnen herzlich für Ihr Engagement!
Volker Erbacher, Pfr.
Diakonie Baden
Spendenkonto:
Ev. Kirchengemeinde Philippsburg, IBAN DE05 6605 0101 0109 0113 95
Stichwort: Woche der Diakonie
Wochenspruch zum 3. Sonntag n. Trinitatis (06.07.2025)
Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.
(Lukas 19, 10)
Wenn Sie nicht an einer Abendmahlsfeier in der Kirche teilnehmen können, dann kommt auch gerne Pfarrer Riehm-Strammer zu Ihnen nach Hause, dass wir dort die Gaben in Brot und Kelch teilen. Bitte melden Sie sich dazu im Pfarramt.
Öffnungszeiten Büro evangelisches Pfarramt Philippsburg
(Söternstr. 20)
Dienstag von 10.00 Uhr – 11.00 Uhr
Mittwoch von 10.00 Uhr – 11.00 Uhr
Donnerstag von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Telefon 07256 / 944507
Fax 07256 / 8087957
Sekretärin: Diana Roth
Pfarrer: Andreas Riehm-Strammer
E-Mail-Adresse: philippsburg@kbz.ekiba.de
YouTube: "Evangelische Kirchengemeinde Philippsburg"
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
www.evki-ph.de