
Evang. Pfarramt Mühlheim, Empfinger Str. 1, Tel.: 07454/98274, Fax: 07454/98275
E-Mail: Pfarramt.muehlheim-am-bach@elkw.de
Internetauftritt der Gesamtkirchengemeinde: www.mehr-kirchengemeinde.de
Samstag, 04. Oktober
10.00 Uhr bis 11.00 Uhr: Abgabe der Erntegaben in der Kilianskirche Mühlheim – vielen DANK!
Sonntag, 05. Oktober
10.00 Uhr Gottesdienst in Mühlheim mit Abendmahl; mitgestaltet vom Posaunenchor (Pfr. Matthias Gössling)
Konfirmanden berichten im Gottesdienst über die Tafelaktion.
Opferzweck: Für aktuelle Notstände
Mittwoch, 08. Oktober
16.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus MR
19.30 Uhr Kirchenchor im Gemeindehaus MR
Donnerstag, 09. Oktober
14.30 Uhr „Kaffee und MEhR“ im Gemeindehaus MR um 14.00 Uhr. An dem Tag ist die Sozialstation Sulz zu Gast und berichtet über ihre Arbeit – herzliche Einladung!
20.00 Uhr Probe des Posaunenchores
Freitag, 10. Oktober
15.00 Uhr bis 16.00 Uhr: Abgabe der Erntegaben in der Michaelskirche Renfrizhausen – vielen DANK!
Samstag, 11. Oktober
14.00 Uhr Kirchliche Trauung von Waldemar Schneider und Tatjana Schneider, geb. Buksmann in der Michaelskirche Renfrizhausen (Pfr. Gössling)
Sonntag, 12. Oktober
09.15 Uhr Erntedankgottesdienst in Renfrizhausen mit Taufe von Elias Kronenbitter (Prädikantin Regine Strobel)
Konfirmanden berichten im Gottesdienst über die Tafelaktion.
Opferzweck: Aktuelle Notstände
10.30 Uhr Ökumenischer Erntedank-Gottesdienst in St. Stephanus, Wiesenstetten: Er wird vorbereitet vom Regine Strobel und Thomas Buchschuster zusammen mit den Bibelentdeckern der evangelischen Kirchengemeinde Empfingen und Mitarbeiterinnen aus der katholischen Kirchengemeinde Wiesenstetten.
Regelungen der Vertretung:
Die Koordination der Vertretungsregelung in dringenden seelsorgerischen Angelegenheiten übernimmt das Pfarramt Hopfau, Pfarrer Wolfgang Müller (Tel. 07454 / 3044).
Ökumenische Tafelladenaktion der Konfirmanden der Gesamtkirchengemeinde Mühlheim-Empfingen-Renfrizhausen zusammen mit den Firmlingen der Seelsorgeeinheit Empfingen-Dießner Tal
Am Wochenende vor den Erntedankgottesdiensten sammelten die Konfirmanden der Gesamtkirchengemeinde Mühlheim-Empfingen-Renfrizhausen in zwei Schichten mit den Firmlingen der Seelsorgeeinheit Empfingen Dießener Tal Lebensmittel für die Sulzer Tafel. Sie standen vor drei Supermärkten und einem Drogeriemarkt in Empfingen und Sulz und baten die Kunden beim Betreten der Märkte gemäß der Mottos „Darf es ein bisschen mehr sein“, zusätzlich ein haltbares Lebensmittel zu kaufen und in ihren Sammelwagen zu legen.
Die Lebensmittel wurden in Sammelboxen der Sulzer Tafel gepackt, die ein Fahrdienst während der Aktion im Pendelverkehr zum Tafelladen in Sulz brachte. In den Boxen lagen haltbare Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Nudeln, Reis, Haferflocken, Dosengemüse, Marmelade, Kaffee, Schokolade aber auch Hygieneartikel wie Zahnpasta, Seife oder Toilettenpapier. Die jungen Leute freuten sich über die große Spendenbereitschaft der Kunden. Insgesamt wurden 47 Sammelboxen für den guten Zweck gefüllt, wofür die Organisatoren allen Spendern herzlich danken. Bedürftige Menschen können mit einem Berechtigungsausweis diese Lebensmittel im Sulzer Tafelladen gegen eine kleine Kostenbeteiligung erhalten.
Vorschau:
Mühlbachtal-Frauenabend am 17.10.:
Der diesjährige Mühlbachtal-Frauenabend findet im Gemeindehaus Mühlheim-Renfrizhausen statt und startet um 19.30 Uhr mit einen lockeren Anfang (Stehempfang). Der Abend hat das Thema "Mensch ärgere Dich nicht“. die Referentin ist Xenia Fuß). Musikalisch wird der Abend von der Vitamin-C-Band gestaltet. Herzliche Einladung!
Kleidertauschbörse am 19.10.
An diesem Sonntag findet von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr eine Kleidertauschbörse für Erwachsene im Ev. Gemeindehaus Empfingen statt. Keine Anmeldung erforderlich. Bei Fragen gerne melden: Tauschboerse-Empfingen@web.de
Nähere Infos auf den Homepages und im nächsten Mitteilungsblatt.