Evangelisches Gemeindebüro
Zaiselgasse 22, 71737 Kirchberg a. d. Murr
Öffnungszeiten:
Di., Do.: 10:00 – 12:00 Uhr und Mi.: 14:30 – 16:30 Uhr
Tel.: 07144 97733
E-Mail-Adresse: pfarramt.kirchberg-murr@elkw.de
Homepage: www.ev-kbg.de
Wochenspruch
Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.
Johannes 3, 14b.15
Freitag, 11. April
16:00 Uhr: Evangelischer Gottesdienst im Gemeindepfleghaus „Lichtental“
Sonntag, 13. April – Palmsonntag
09:45 Uhr: Gottesdienst mit Goldener Konfirmation mit Pfarrer Ulrich Hörrmann
Musik: Ein Singteam wirkt mit.
Kollekte: für die Aufgaben der eigenen Gemeinde
09:45 Uhr: Kinderkirche (Gemeindehaus)
Montag, 14. April
19:30 Uhr: Passionsandacht (Kirche)
Die Kollekte an den Passionsandachten ist für die Arbeit von Co-Workers/Christliche Fachkräfte International bestimmt.
Dienstag, 15. April
19:30 Uhr: Passionsandacht (Kirche)
Mittwoch, 16. April
19:30 Uhr: Passionsandacht (Kirche)
Gründonnerstag, 17. April
19:30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl (Kirche)
Musik: Orgel/Piano
Kollekte: für eigene Gemeindeaufgaben
Karfreitag, 18. April
09:45 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrer Urich Hörrmann (Kirche)
Musik: Der Projektchor wirkt mit.
Kollekte: für die evangelische Hilfsaktion „Hoffnung für Osteuropa“
Gottesdienste in der Lukaskirche – Livestream und zum Nachfeiern
Gerne können Sie den Gottesdienst per Livestream über unsere Homepage (www.ev-kbg.de) zu Hause mitfeiern oder ihn die Woche über anschauen.
Ausflug des Frauenkreises – 06.05.2025
zur Johanneskirche nach Beilstein-Billensbach mit Besichtigung und Führung, Kaffeetrinken im Hofcafé Fuchs in Obersulm und Besuch des Schulmuseums in Obersulm-Weiler
Zu unserem Nachmittagsausflug laden wir alle interessierten Frauen herzlich ein.
Busabfahrt ist um 12:25 Uhr in Zwingelhausen und um 12:30 Uhr bei der Apotheke in Kirchberg.
Die Johanneskirche in Beilstein-Billensbach ist eine der schönsten modernen Kirchen Deutschlands. Obwohl ganz in unserer Nähe, ist sie den meisten unbekannt. Ihr einzigartiges Erscheinungsbild verdankt sie namhaften Stuttgarter Künstlern, die sich in den Weilern Beilsteins niedergelassen hatten. Die Kirche überrascht durch ihre Gestaltung und ist für ihre weit bekannten künstlerischen Glasfenster bekannt. Auf unserer Weiterfahrt machen wir eine Kaffeepause im Hofcafé Fuchs in Obersulm und genießen Kaffee und Kuchen aus hauseigener Herstellung und in gemütlicher Atmosphäre. Danach besuchen wir Baden-Württembergs größtes Schulmuseum in Obersulm-Weiler und unternehmen eine Reise in die Vergangenheit. Sicher werden dabei Erinnerungen und Schulgeschichte(n) in uns wach und werden uns Informationen über die Entwicklung des Spielens, Lernens und des Handwerks in den vergangenen Zeiten, bereichern.
Die Kosten für die Busfahrt und Führungen betragen 27 €. Kuchen, Kaffee/Tee oder sonstige Getränke werden selbst bezahlt.
Bitte melden Sie sich möglichst bald an, spätestens bis Dienstag, 22. April 2025, bei Renate Renz, Danziger Straße 25, Tel. 38997 oder Gerda Kößner, Kolberger Straße 10, Tel. 37687.
Kinderkirche
Während der Osterferien findet keine Kinderkirche statt. Die nächste Kinderkirche findet wieder am Sonntag, den 04.05.2025 statt.