Zaiselgasse 22, 71737 Kirchberg a. d. Murr
Öffnungszeiten:
Di., Do.: 10:00 - 12:00 Uhr und Mi.: 14:30 - 16:30 Uhr
Tel.: 07144 97733
E-Mail-Adresse: pfarramt.kirchberg-murr@elkw.de
Homepage: www.ev-kbg.de
Zu dir rufe ich, Herr, denn Feuer hat das Gras der Steppe gefressen, die Flammen haben alle Bäume auf dem Feld verbrannt. Auch Tiere auf dem Feld schreien lechzend zu dir; denn die Bäche sind vertrocknet.
Joel, 1, 19-20
Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.
Johannes 10,11a.27-28a
09:45 Uhr: SONND!CH-Gottesdienst mit Tobias Becker (Kirche)
Musik: Ein Singteam wirkt mit.
Kollekte: für die Aufgaben der eigenen Gemeinde
09:45 Uhr: Kinderkirche (Gemeindehaus)
Herzliche Einladung zum Kirchkaffee im Anschluss an den Gottesdienst.
12:30 Uhr: Frauenkreisausflug zur Johanneskirche nach Beilstein-Billensbach mit Besichtigung und Führung, Kaffeetrinken im Hofcafé Fuchs in Obersulm und Besuch des Schulmuseums in Obersulm-Weiler
19:30 Uhr: Sitzung des Kirchengemeinderats (Gemeindehaus)
17:00 Uhr: Kinderchor (Gemeindehaus)
18:00 Uhr: Jugendchor (Gemeindehaus)
Gerne können Sie den Gottesdienst per Livestream über unsere Homepage (www.ev-kbg.de) zu Hause mitfeiern oder ihn die Woche über anschauen.
Tagesordnung zur öffentlichen Sitzung des Kirchengemeinderats – 06.05.2025
Andacht und Gebet, Feststellung der Beschlussfähigkeit / Tagesordnung, Protokoll vom 08.04.2025, Begrüßungsdienst, Glockenreparatur, Haushaltsplan des Diakonievereins, Sonstiges. Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Erlebnisreiche Zeltlager für Kinder – Jetzt Plätze sichern!
Gemeinsam macht’s am meisten Spaß! Auch in diesem Jahr gibt es noch freie Plätze in unseren beliebten Zeltlagern im Allgäu (Metzis) und an der Kochendörfer-Mühle.
Unsere Zeltlager bieten:
• Für Jungs und Mädchen von 9 bis 13 Jahren: Unvergessliche Tage voller Abenteuer.
• Für Kinder von 7 bis 9 Jahren: Eine Woche voller Power.
Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm rund um ein spannendes Lagerthema! Neben Geländespielen im Wald, Stockbrot am Lagerfeuer und kreativen Workshops warten Wasserspiele, gemeinsames Singen und spannende Bibelgeschichten auf euch. Unvergessliche Erlebnisse garantiert! Seit über 50 Jahren sind unsere Freizeiten ein fester Bestandteil der Sommerferien – nicht nur für Kinder aus dem Landkreis, sondern weit darüber hinaus. Die Zeltlager finden während der gesamten Sommerferien bis Ende August statt.
Jetzt informieren & anmelden:
Alle Infos zu Terminen, Leistungen, Preisen und unserem Freizeitangebot gibt es unter:
www.ejw-marbach.de/freizeiten. Dort finden Eltern auch wichtige Hinweise zu unseren Qualitätsstandards und weiteren relevanten Informationen. Als Evangelisches Jugendwerk Marbach legen wir besonderen Wert auf Kinderschutz und tragen das offizielle Qualitätssiegel.
Finanzielle Unterstützung:
Kein Kind soll aus finanziellen Gründen zu Hause bleiben müssen! Familien mit geringem Einkommen können Zuschüsse vom Land und weiteren Stellen erhalten. Mehr Infos dazu gibt es hier: www.ejw-marbach.de/jedes-kind-kann-mit/
Fragen? Wir helfen gerne!
Evangelisches Jugendwerk Marbach
07144/208421