„Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!“ (Philipper 4, 4.5b)
Alle Menschen, gleich wie jung oder alt, ganz gleich welcher oder überhaupt einer Konfession, sind herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten, Veranstaltungen, Gruppen und Chören: Denn in Gottes Augen ist jeder Mensch kostbar und wertvoll.
Wir freuen uns über das nachhaltig große Interesse und die lebendige Teilnahme an unseren Gottesdiensten. Gottesdienste bieten uns eine wunderbare Gelegenheit, sich von Gottes Wort ermutigen zu lassen, sich mit anderen Menschen verbunden zu wissen und zu spüren: Wir stehen miteinander und beieinander.
Aus diesem Grund laden wir herzlich zu unseren Gottesdiensten ein. Wie immer mit toller Musik, einem guten Gedanken für die Woche und wertvollen Begegnungen.
Jeden Freitag um 19 Uhr treffen wir uns zum ökumenischen Friedensgebet vor der St.-Anna-Kirche in Haigerloch. Wir wollen 15 bis 20 Minuten lang gemeinsam singen und beten für den Frieden in der Ukraine und in der ganzen Welt. Alle Menschen sind herzlich eingeladen, hier Gemeinschaft und Solidarität zu leben, gleich welcher Konfession oder Nationalität.
Sonntag, 22. Dezember
10.00 Uhr Gottesdienst zum 4. Advent; musikalisch umrahmt von Karl Gölz; das Opfer ist für „Brot für die Welt“ bestimmt
Dienstag, 24. Dezember
16.00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel in der Abendmahlskirche (Pfarrer Saia); musikalisch umrahmt von Markus Ehmann; das Opfer ist für „Brot für die Welt“ bestimmt 17.30 Uhr Heiligabend-Gottesdienst in der Abendmahlskirche (Pfarrer Saia); musikalisch umrahmt von Markus Ehmann; das Opfer ist für „Brot für die Welt“ bestimmt
Donnerstag, 26. Dezember
17.00 Uhr Waldweihnacht mit dem Posaunenchor am Sitz der Weisheit (Pfarrer Saia); das Opfer ist für „Brot für die Welt“ bestimmt.
Freitag, 27. Dezember
19.00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet vor der St.-Anna-Kirche
Sonntag, 29. Dezember
10.00 Uhr Gottesdienst in der Abendmahlskirche (Pfarrer Saia und Pfarrer Schmitt); musikalisch umrahmt mit Band und Ilona Nobic-Scheel; das Opfer ist für „eigene Zwecke“ bestimmt.
Dienstag, 31. Dezember
17.00 Uhr Altjahresabend-Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Saia); musikalisch umrahmt von Karl Gölz; das Opfer ist für „eigene Zwecke“ bestimmt.
Sonntag, 05. Januar
11.00 Uhr Zentraler Gottesdienst in der Versöhnungskirche in Burladingen
Montag, 06. Januar
10.30 Uhr Zentraler Gottesdienst in der ev. Johanneskirche in Hechingen
Donnerstag, 09. Januar
14.30 Uhr Spieletreff
19.30 Uhr Spieleabend
Freitag, 10. Januar
15.30 Uhr Mädchencafé im ev. Gemeindehaus
Sonntag, 12. Januar
10.00 Uhr Gottesdienst in der Abendmahlskirche
14.30 Uhr Café „Schöne Aussicht“ im ev. Gemeindehaus; Thema: Safari; Bericht von Fr. Mock
Vom 01.12. bis zum 23. Dezember geht in Haigerloch, Owingen, Trillfingen, Höfendorf, Stetten und Hart an verschiedenen Abenden ein anderes, festlich geschmücktes Fenster auf. An diesen Abenden um 18 Uhr ist Treffpunkt am vorgesehenen Adventsfenster: 19. Dezember 2024 Angelika Pieper, Im Hofbühl 4, Haigerloch-Owingen 21. Dezember 2024 Fam. Lisbeth und Hans-Paul Sattler-Möller, Keßlerstr. 11, Höfendorf 22. Dezember 2024 Melanie Mesam, vor der Kirche in Hart.
Wir laden Sie herzlich am 09. Januar zu einem gemütlichen Spieletreff am Mittag um 14.30 Uhr und um 19.30 Uhr zum Spieleabend im ev. Gemeindehaus ein! Wir freuen uns auf eine unterhaltsame Zeit! Lassen Sie uns gemeinsam das neue Jahr mit Spaß und Spielen beginnen.
Wir laden euch herzlich am 10. Januar, 15.30 – 17.30 Uhr, ins Mädchen-Café im ev. Gemeindehaus ein! Eine gute Gelegenheit, sich zu treffen, auszutauschen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Egal, ob ihr neue Freundschaften schließen oder bestehende vertiefen möchtet – ihr seid herzlich willkommen!
Lassen Sie uns gemeinsam bei einer Tasse Kaffee in die faszinierende Welt der afrikanischen Savanne eintauchen. Herzliche Einladung im neuen Jahr, am 12. Januar um 14.30 Uhr im ev. Gemeindehaus. Freuen Sie sich auf beeindruckende Bilder und einen spannenden Safari-Reisebericht.
Liebe Eltern, wir laden Sie und Ihre Kleinen (0 bis 3 J.) immer montags von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr herzlich zur Krabbelgruppe im ev. Gemeindehaus ein! Im neuen Jahr nach den Weihnachtsferien am 13. Januar starten wir wieder. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Erstkontakt und Infos: Annika Saia saiannika@gmail.com
Für weitere Absprachen wird ein Gruppenchat verwendet.
Bitte beachten Sie:
Über unsere Homepage haigerloch-evangelisch.de informieren wir Sie gerne weiter – oder Sie holen sich unseren ca. 2-wöchentlich erscheinenden Newsletter (E-Mail an pfarramt.haigerloch@elkw.de mit Betreff: Newsletter).
Ev. Pfarramt Haigerloch
Pfarrer Oliver Saia
Pfleghofstr. 25, 72401 Haigerloch, 07474/ 355.
Das Sekretariat ist nach den Weihnachtsschulferien montags und donnerstags von 9:30 bis 11:30 Uhr besetzt.
www.haigerloch-evangelisch.de
pfarramt.haigerloch@elkw.de
Der Förderverein hat folgende Kontoverbindungen:
Sparkasse Zollernalb: IBAN: DE45 6535 1260 0134 0467 41
Volksbank Hohenzollern-Balingen: IBAN: DE43 6416 3225 0414 1410 08
www.abendmahlsbild.de