NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Ev. Kirchengemeinde Aldingen KW 43

Wochenspruch: Einen anderen Grund kann niemand legen, außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. 1. Korinther 3,11 *** Donnerstag, 24....
Foto: Ev. Kirchengemeinde Aldingen

Wochenspruch:

Einen anderen Grund kann niemand legen, außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. 1. Korinther 3,11

***

Donnerstag, 24. Oktober

20:00 Uhr Kirchenchorprobe im ev. Gemeindehaus Aldingen mit Conny Bossert

Freitag, 25. Oktober

08:00 Uhr Frühgebet in der ev. Kirche in Aldingen mit Brigitte Hauser

16:00 Uhr Jungschar für Mädels und Jungs von Klasse 1-6 mit Vanessa Maier (vanessa_maier@gmx.net), Joyce Janik, Jan Widmann, Ann-Kathrin und Juliane Klimmer im ev. Gemeindehaus Denkingen

19:00 Uhr CLIMB – der Jugendkreis für junge Leute von 13 bis 20 Jahren mit Karin Pohl

19:00 Uhr Frauentreff mit Gertraud Schöpflin aus Böblingen „Trau dich – bleib dran! Wie unerfüllte Wünsche laufen lernen!“ gemütlich – besinnlich – lebensnah

Sonntag, 27. Oktober

09:00 Uhr Gottesdienst in Denkingen mit Pfr. Ulrich Dewitz

10:00 Uhr Gottesdienst in Aldingen zur Goldenen Konfirmation Jahrgang 1974 mit Pfr. Ulrich Dewitz. Parallele Kinderkirche im ev. Gemeindehaus Aldingen.

Montag, 28. Oktober

20:00 Uhr Posaunenchorprobe im ev. Gemeindehaus in Aldingen mit Christian Vosseler

Mittwoch, 30. Oktober

10:00 Uhr Spieloase für Eltern und Kinder von 0-3 J., im ev. Gemeindehaus Aldingen, Kontakt: Verena Hauser (Tel. 0176 58396244), Scarlett Erler, (spieloase@aldingen-evangelisch.de)

16:30 Uhr Kinderstunde 1.-3. Klasse, ev. Gemeindehaus Aldingen, mit Rosalie Schaebs (07424 84046), Mia Unterweger und Hanna Vosseler
18:00 Uhr Mädchen-Jungschar 4.-7. Klasse, ev. Gemeindehaus Aldingen, mit Addison Berner (agberner@t-online.de), Julia Kopp und Lisa Johs
18:00 Uhr Buben-Jungschar am Hüttle bei den Tennisplätzen mit Sven Wolfsberger (07424 883478), Jakob Wangerin und Felix Kopp

Donnerstag, 31. Oktober

20:00 Uhr Kirchenchorprobe im ev. Gemeindehaus mit Conny Bossert

***

Vorschau:

Am Freitag, 06. Dezember, um 19:30 Uhr in der evang. Mauritiuskirche in Aldingen:

Adventskonzert mit Katja Zimmermann – Inmitten der Stürme – Auszeit im Advent

Katja Zimmermann ist studierte Rock- und Popsängerin, Autorin und Sprecherin aus dem Oberbergischen. Seit mittlerweile 20 Jahren bringt sie Töne, Worte und Impulse in ihrer Arbeit zusammen und liebt es, Gott in dieser Kombination Raum zu geben, zu reden und zu wirken, und Andere dadurch zu ermutigen. Räume dafür sind für sie der Lobpreis, Konzerte, Bücher, Vorträge oder Predigten und der Podcast „BEZIEHUNGSSTATUS: geliebt“, den sie 2020 mit Rebekka Gohla gestartet hat.
In ihrem neuen Album „Inmitten der Stürme“ singt Katja Zimmermann auf berührende Weise von Gott, der mit liebevoller Hand die besten Geschichten für unser Leben schreibt und uns durch herausfordernde Zeiten trägt.

Die deutschen Texte der Sängerin haben eine große Tiefe, ohne dabei die Leichtigkeit zu verlieren, und erzählen von dem Ort, an dem die Seele zur Ruhe kommen kann, wenn das Leben unsicher wird. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme singt sie von den heute noch gültigen Zusagen, die Gott in der Bibel macht, und lädt ein, sich davon auch inmitten der Stürme ermutigen und trösten zu lassen.

Infos erhalten Sie im ev. Pfarrbüro Aldingen. Online gibt es bereits Tickets zum Selbstausdruck unter www.cvents.eu

***

Vortrag: Heilsamer Lebensrhythmus Kirchenjahr

Unser Gesangbuch ist eine wahre Schatzkiste, auch für das persönliche Glaubensleben. Das Kirchenjahr kann zum heilsamen Lebensrhythmus werden, die Lieder des Kirchenjahres stärkende Begleiter. Wir wollen an diesem Abend einige dieser Schätze heben und ihre Kraft entdecken.

Referentin: Pfrin Marion Pipiorke mit Team

Ort: Pfarrscheuer Talheim

Zeit: Freitag, 25.10.2024, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Kosten: freiwilliger Beitrag

***

Bibel. Themen. Abende.

Jeden Dienstag im November: 19:30 Uhr im ev. Gemeindehaus Aldingen

Dienstag, 05.11.2024 Prof. Dr. Volker Gäckle

Jesus kommt wieder – wartet noch jemand darauf? 2. Petr. 3, 1-13

Jesus kommt wieder – ist das eine Hoffnung, die sich längst erledigt hat? Schon der Apostel Paulus hat sich mit der Frage befasst …

Dienstag, 12.11.2024 Prof. Dr. Roland Deines

Das Ende der Welt–- wann wird es kommen und wie wird es sein? Matthäus 24,1-31

Kaum ein Thema hat Christen so sehr beschäftigt wie dieses. Aber wie gehen wir damit um? Nach dem Ende der Welt wird schon im Neuen Testament gefragt …

Dienstag, 19.11.2024 Prof. Dr. Wilfried Sturm

Gottes Reich bricht an – aber wo? Lukas 17,20-37

Wo sehen wir etwas von der Herrschaft Gottes in unserer Welt, wo doch scheinbar ganz andere Mächte das Sagen haben? Immer wieder redet Jesus davon, dass Gottes Reich anbricht – aber wie ist das zu verstehen?

Dienstag, 26.11.2024 Prof. Dr. Tobias Schuckert

Wie Gott alles in allem wird 1. Korinther 15,21-28

Die Auferstehung von Jesus als Dreh- und Angelpunkt der Weltgeschichte – mit der christlichen Hoffnung auf die Auferstehung der Toten werden wir uns an diesem Abend beschäftigen.

***

Geistliche Abendmusik in der Mauritiuskirche Aldingen

Die evangelische Kirchengemeinde lädt am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr zur Geistlichen Abendmusik in die Mauritiuskirche ein.

In diesem schönen Kirchenraum verspricht die Veranstaltung ein eindrückliches kirchenmusikalisches Erlebnis zu werden. Unter der Gesamtleitung von Cornelia Bossert und Christian Vosseler werden Werke aus 5 Jahrhunderten zu hören sein. Zu den Mitwirkenden gehören der Kirchenchor und der Posaunenchor, das Instrumentalensemble mit Almuth Braun, Sigrid Gruel und Ingrid Kirsammer mit ihren Flöten, Stephan Wohlgemuth am Cello und Thomas Walz am Klavier, Hansjörg Haller an der Orgel und Uschi Buddatsch Solosopran.

Die Geistliche Abendmusik bietet ein erfülltes, inspirierendes und meditatives Zuhören, wobei Glaubensaussagen durch die Musik bewegend erfahrbar werden. Sie ermöglicht zugleich einen Raum, der Alltägliches außen vor lässt, um zur inneren Ruhe zu kommen. An diesem Abend soll auch an das 75-jährige Bestehen des Posaunenchores gedacht werden.

Der Eintritt ist frei.

***

Vortrag: 500 Jahre Gesangbuch – Feiern – Hören – Singen

Wir wollen mit gemeinsam gesungenen Liedern 500 Jahre Gesangbuch feiern und einen Einblick geben in die Anfänge des Gemeindegesangs in den reformatorischen Kirchen des 16. Jahrhunderts.

Referenten: Pfr. Matthias Figel

Kantorin Esther Holl

Ort: Martin-Luther-Kirche, Trossingen

Zeit: Sonntag, 17.11.2024, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Kosten: freiwilliger Beitrag

Erscheinung
Neuigkeiten erfährt man im Frittlinger Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024
von Evangelisches Pfarramt Aldingen II für Denkingen und Frittlingen
24.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Frittlingen
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto