www.ev-kirche-bartenbach-rechberghausen.de
Pfarrer Markus Herb, Faurndauer Str. 38,
73098 Rechberghausen, Tel. 07161 – 52824, Fax – 57963
E-Mail: Pfarramt.Rechberghausen@elkw.de
Pfarrerin Dorothee Schieber, Lerchenberger Str. 21
73035 Bartenbach, Tel. 07161-23900
E-Mail: Pfarramt.Bartenbach@elkw.de
Dienstag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Donnerstag 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
Tel. 07161-52824, Uta Hofmann
Dienstag 11:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr
Tel. 07161-23900, Tina Deger
10:30 Uhr Krabbelgruppe in Rechberghausen
Freitag, 20. Dezember
19:30 Uhr Kirchenchor Bartenbach, Projektprobe
20:00 Uhr Spieleabend in Bartenbach
Samstag, 21. Dezember
19:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der Wilhelmshilfe, Bartenbach, Altes Café (Scheck)
„Freut euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!“
Philipper 4,4-5b
17:00 Uhr Gottesdienst in Rechberghausen Pfr. Herb. Wir stimmen uns mit Liedern und Texten auf die weihnachtliche Woche ein. Im Gottesdienst wird das „Licht aus Bethlehem“ verteilt. Wer es brennend nach Hause tragen möchte, bringt ein windsicheres Gefäß mit. Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu Punsch und Gebäck eingeladen.
Dienstag, 24. Dezember – Heiligabend
Fürchtet euch nicht! Siehe ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr in der Stadt Davids. (Lk 2, 10b.11)
15:00 Uhr Familiengottesdienst in Rechberghausen, Pfr. Herb. Ein Krippenspiel in Stationen, mitgestaltet vom Posaunenchor, von der ökumenischen Kinderkirche, Schüler/-innen und Lehrerinnen der Grundschule und der Band „The blue Tuesdays“, Start auf der Wiese unterhalb der ev. Kirche
15:00 Uhr Familiengottesdienst in Bartenbach, Pfrin Schieber und mit Krippenspiel Kinderkirche
17:00 Uhr Christvesper in Rechberghausen, mit Solisten, Pfr. Herb
17:00 Uhr Christvesper in Bartenbach, mit Kirchenchor und Solisten, Pfrin Schieber
Mittwoch, 25. Dezember, Weihnachten
Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. (Joh 1,14a)
10:00 Uhr Festgottesdienst in Bartenbach, Pfrin. Schieber
Am 2. Weihnachtsfeiertag am Donnerstag, 26. Dezember ist kein Gottesdienst in unserer Kirchengemeinde. Herzliche Einladung um 10:15 Uhr zum Singgottesdienst in die Adelberger Dorfkirche, Pfr. Schühle
Samstag, 28. Dezember
19:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der Wilhelmshilfe, Bartenbach, Altes Café (evtl. Scheck)
Sonntag, 29. Dezember, 1. Sonntag nach dem Christfest
Wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. (Joh 1, 14 b)
17.00 Uhr Taizégottesdienst in Rechberghausen, Taizéteam undPfr. Herb: Zwischen den Jahren laden wir ein, mit Taizégesängen und Kerzen innezuhalten, bei sich und bei Gott anzukommen. Taizélieder zeichnen sich durch einfache Melodien und Texte aus. Sie werden mehrmals gesungen, regen zur Meditation und zum Gotteslob an.
Dienstag, 31. Dezember, Altjahrabend
Meine Zeit steht in deinen Händen, Psalm 31, 16a
17:00 Uhr Gottesdienst in Bartenbach mit Abendmahl, Pfr. Herb
18:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst in Rechberghausen, kath. Kirche, Pfr. Herb und Diakon Eckhard Schöffel.
Samstag, 4. Januar
19:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der Wilhelmshilfe, Bartenbach, Altes Café (NN)
Sonntag, 5. Januar – 2. Sonntag nach dem Christfest
Jahreslosung: Prüft alles und behaltet das Gute! (1. Thessalonicher 5,12)
10:00 Uhr Gottesdienst in Rechberghausen zur Jahreslosung, Pfr. Herb
Montag, 6. Januar
kein Gottesdienst in Bartenbach/Rechberghausen, wir laden herzlich ein zum Gottesdienst in der Schurwaldgemeinde, Näheres finden Sie bei den kirchlichen Nachrichten der Verbundkirchengemeinde Schurwald
Dienstag, 7. Januar
14:30 Uhr Treffpunkt Bartenbach
19:00 Uhr Mütterkreis Bartenbach, Jahresplanung
Mittwoch, 8. Januar
10:00 Uhr Krabbelgruppe in Bartenbach
15:00 Uhr Konfirmandenunterricht
20:00 Uhr Posaunenchor Bartenbach
Donnerstag, 9. Januar
14:30 Uhr Seniorennachmittag ev. Gemeindesaal im UG Jesus-Christus Kirche in Rechberghausen. Thema: Wickel und Auflagen wieder entdecken.
Vorschau:
Sonntag, 12. Januar
10.30 Uhr Fusionsgottesdienst der beiden Kirchenbezirke Göppingen und Geislingen in der Stadtkirche in Göppingen mit Landesbischof Ernst Wilhelm Gohl.
Die Nacht ist vorgedrungen, der Tag ist nicht mehr fern.
So sei nun Lob gesungen dem hellen Morgenstern!
Auch wer zur Nacht geweinet, der stimme froh mit ein.
Der Morgenstern bescheinet auch deine Angst und Pein!
(Jochen Klepper EG 16, 1)
Mit den Zeilen Jochen Kleppers wünschen wir allen Leserinnen und Lesern gesegnete Weihnachtstage und fürs neue Jahr gutes Geleit.