www.ev-kirche-bartenbach-rechberghausen.de
Pfarrer Markus Herb, Faurndauer Str. 38,
73098 Rechberghausen, Tel. 07161 – 52824, Fax – 57963
E-Mail: Pfarramt.Rechberghausen@elkw.de
Pfarrerin Dorothee Schieber, Lerchenberger Str. 21
73035 Bartenbach, Tel. 07161-23900
E-Mail: Pfarramt.Bartenbach@elkw.de
Öffnungszeiten Pfarrbüro Rechberghausen, Faurndauer Str. 38
Dienstag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Donnerstag 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
Tel. 07161-52824, Uta Hofmann und Diana Sesar
Öffnungszeiten Pfarrbüro Bartenbach, Lerchenberger Str. 21
Dienstag 11:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr
Tel. 07161-23900, Tina Deger
19:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der Wilhelmshilfe, Bartenbach, Altes Café (Köngeter)
Wochenspruch:
"Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie,
und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben."
Sonntag, 4. Mai, 2. Sonntag nach Ostern (Miserikordias Domini)
10:00 Uhr Gottesdienst in Rechberghausen, Pfr. Herb
Mit Vorstellung der Konfirmandinnen und Konfirmanden, die am 18. Mai in Rechberghausen und am 25. Mai in Bartenbach konfirmiert werden.
Montag, 5. Mai
20:00 Uhr Probe der Kantorei in Rechberghausen
Dienstag, 6. Mai
14:30 Uhr Treffpunkt Bartenbach
19:30 Uhr Frauengruppe Bartenbach
Mittwoch, 7. Mai
10:00 Uhr Krabbelgruppe in Bartenbach
14:30 Uhr Konfirmandenunterricht in Bartenbach
15.45 Uhr Konfirmandenunterricht in Rechberghausen
20:00 Uhr Posaunenchor Bartenbach
Donnerstag, 8. Mai
14:30 Uhr Seniorentreff in Rechberghausen, alte Ansichten Rechberghausen
„Rückblick“ in die Heimatgeschichte Rechberghausen
Sonntag, 11. Mai, 3. Sonntag nach Ostern (Jubilate)
10:00 Uhr Gottesdienst in Bartenbach mit Kinderkirche, Pfarrerin Schieber
Über die Feiertage wurde in den Gottesdiensten reichlich geopfert:
Am Gründonnerstag 124 € für das Haus Linde
Am Karfreitag 389 € für „Hoffnung für Osteuropa“
In der Osternacht und an Ostern 538 € für den Partnerbezirk Menchum in Kamerun.
Ein herzliches Dankeschön allen Geberinnen und Gebern.
Vorschau:
Donnerstag, 22. Mai, Sterngespräche im Jüdischen Museum, 19.00 Uhr
Israel im Nahostkonflikt.
Dr. Josef Herbasch analysiert den Krieg, der mit dem Massaker der Hamas in Israel und der Geiselnahme vieler Menschen begonnen hat. Die Attacke der Hisbollah auf Israel mit dem Krieg im Norden Israels und die Rolle des Iran werden ebenso skizziert. Abschließend werden die Konsequenzen auf das Leben im Nahen Osten, auf das jüdische Leben in Deutschland und weltweit angeschnitten.
Veranstalter Evang. Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Geislingen-Göppingen in Kooperation mit dem Verein Haus Lauchheimer und Kath. Erwachsenenbildung Göppingen.