NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Ev. Kirchengemeinde Ebersbach, Termine für KW 51, KW 52 und KW 1

Pfarramt Ebersbach West, Pfarrer Thomas Harscher Geschäftsführendes Pfarramt Büchenbronner Straße 34, Tel.: (07163) 3579, pfarramt.ebersbach-west@elkw.de...
Winterkirche
WinterkircheFoto: Ev. Kirchengemeinde Ebersbach

Pfarramt Ebersbach West, Pfarrer Thomas Harscher

Geschäftsführendes Pfarramt

Büchenbronner Straße 34, Tel.: (07163) 3579, pfarramt.ebersbach-west@elkw.de

Das Gemeindebüro ist wieder montags ab 8. Januar bis donnerstags von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr durch unsere Gemeindesekretärin Elke Kückmann besetzt.

Pfarramt Ebersbach Ost, Pfarrerin Gabriele Krohmer

Barbarossastraße 5, Tel.: (07163) 8858, pfarramt.ebersbach-ost@elkw.de

Pfarramt Bünzwangen-Sulpach, Pfarrerin Maria Gerlach

Ortsstraße 28/1, Tel.: (07163) 2450, pfarramt.buenzwangen-sulpach@elkw.de

Das Gemeindebüro ist wieder dienstags ab 9. Januar von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr

bis 15 Uhr durch unsere Gemeindesekretärin Gudrun Aschenbrenner besetzt.

Pfarramt Roßwälden-Weiler,

Pfarrerin Vanessa Winter, Pfarrer Dietmar Winter

Dorfstraße 26, Tel.: (07163) 8111, pfarramt.rosswaelden-weiler@elkw.de

Das Gemeindebüro ist wieder montags, ab 8. Januar und donnerstags ab 11. Januar

von 8 Uhr bis 12 Uhr durch unsere Gemeindesekretärin Gudrun Aschenbrenner besetzt.

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage:

www.ebersbach-evangelisch.de

Gottesdienste:

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Kommen Sie alle gesund und zuversichtlich ins neue Jahr!

Mittwoch, 20. Dezember

17:30 Uhr Benediktskirche Roßwälden,Lichterkirche, Pfarrerin Vanessa Winter und Team

Herzliche Einladung an Klein und Groß zu unserer diesjährigen Lichterkirche!
Wir wollen gemeinsam für eine halbe Stunde den Advent genießen und adventliche Geschichten und Impulse hören und gemeinsam singen. Musikalisch wird die Lichterkirche bereichert durch Harfe und Querflöte.

Samstag, 23. Dezember

10:00 Uhr Benediktskirche Roßwälden, Familienkirche, Pfarrerin Vanessa Winter und Team

Sonntag, 24. Dezember (Heiliger Abend)

16:00 Uhr Veitskirche Ebersbach, Familiengottesdienst mit Krippenspiel, Pfarrerin Gabriele Krohmer und der Kinderkirche

16:00 Uhr Gemeindezentrum Ebersbach, Christvesper, Pfarrer Thomas Harscher

16:00 Uhr Benediktskirche Roßwälden, Christvesper, Pfarrer Dietmar Winter mit Posaunenchor

16:00 Uhr Laurentiuskirche Sulpach, Christvesper, Pfarrerin Maria Gerlach

17:00 Uhr Blasiuskirche Weiler, Christvesper, Pfarrer Dietmar Winter, Gesangverein Eintracht Weiler

17:15 Uhr Leonhardskirche Bünzwangen, mit Krippenspiel der Konfirmandinnen und Konfirmanden, Pfarrerin Maria Gerlach

18:00 Uhr Veitskirche Ebersbach, Christvesper, Pfarrer Thomas Harscher, Orgel Stefanie Reich, Cello Reinhard Klay

22:00 Uhr Benediktskirche Roßwälden, Christmette, Pfarrerin Vanessa Winter, Klavier Elke Reick, Querflöte Annika Kümmerle, Texte von Ulrike Herrmann

22:30 Uhr Leonhardskirche Bünzwangen, Christmette, Pfarrerin Maria Gerlach

Im Anschluss an den Gottesdienst spielt das Ebersbacher Bläserquintett zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung.

23:00 Uhr Veitskirche Ebersbach, Christmette, Pfarrerin Gabriele Krohmer, mit dem Kirchenchor

Montag, 25. Dezember, 1. Weihnachtsfeiertag

09:30 Uhr Gemeindezentrum Ebersbach, mit Abendmahl, Pfarrer Thomas Harscher

09:30 Uhr Benediktskirche Roßwälden, mit Abendmahl, Pfarrer Dietmar Winter, mit dem Posaunenchor

09:30 Uhr Laurentiuskirche Sulpach, mit Abendmahl, Pfarrerin Maria Gerlach, mit Harfenmusik

Dienstag, 26. Dezember, 2. Weihnachtsfeiertag

09:30 Uhr Veitskirche Ebersbach, Pfarrer Frank Widmann, Uhingen

09:30 Uhr Leonhardskirche Bünzwangen, Singgottesdienst, Pfarrerin Maria Gerlach

09:30 Uhr Blasiuskirche Weiler, mit Abendmahl, Pfarrer Dietmar Winter

Sonntag, 31. Dezember, Altjahrsabend

16:00 Uhr Benediktskirche Roßwälden, mit Abendmahl, Pfarrerin Vanessa Winter

17:00 Uhr Leonhardskirche Bünzwangen, mit Abendmahl, Pfarrerin Maria Gerlach

17:00 Uhr Blasiuskirche Weiler, mit Abendmahl, Pfarrerin Vanessa Winter

18:00 Uhr Veitskirche Ebersbach, mit Abendmahl,Pfarrer Thomas Harscher

18:15 Uhr Laurentiuskirche Sulpach, mit Abendmahl, Pfarrerin Maria Gerlach

Montag, 1. Januar 2024, Neujahr

15:00 Uhr Neujahrs-Trio-Gottesdienst in Roßwälden vor der Benediktskirche, Pfarrerin Gabriele Krohmer mit dem Posaunenchor

Samstag, 6. Januar 2024, Epiphanias / Erscheinungsfest

09:30 Uhr Veitskirche Ebersbach, Pfarrer Thomas Harscher

Die Gemeindeglieder von Roßwälden-Weiler und Bünzwangen-Sulpach sind herzlich zum Gottesdienst in die Veitskirche eingeladen.

Sonntag, 7. Januar 2024

09:30 Uhr im Gemeindesaal bei der Veitskirche Ebersbach, Pfarrer Frank Widmann, Uhingen

09:30 Uhr Benediktskirche Roßwälden, Pfarrer i.R. Ekkehard Käss

11:00 Uhr Gemeindehaus Bünzwangen, Pfarrer i.R. Ekkehard Käss

17:00 Uhr Blasiuskirche Weiler, Pfarrer Frank Widmann, Uhingen

Kinderkirche:

Freitag, 22. Dezember

15:00 Uhr Generalprobe in der Veitskirche Ebersbach

Die Kinderkirche Roßwälden macht bis einschließlich 7. Januar Pause und beginnt wieder am Sonntag, 14. Januar.

Die Kinderkirche Ebersbach macht vom 24. Dezember bis einschließlich 7. Januar Pause und beginnt wieder am Sonntag, 14. Januar.

In Bünzwangen ist am Samstag, 20. Januar wieder Kinderkirche.

Liebe Kinderkirchkinder Weiler,

wir freuen uns sehr, dass euch die Kinderkirche so gut gefällt und ihr im letzten Jahr so zahlreich gekommen seid.

Auch im Jahr 2024 geht es weiter mit der Kinderkirche in Weiler: ab Januar treffen wir uns wieder einmal im Monat im Gemeinderaum Weiler zum Singen, Erzählen, Beten und Basteln.

Die genauen Termine werden am Jahresanfang bekannt gegeben.

Ihr seid wieder herzlich eingeladen! Euer Kinderkirchen-Team

Liebe Kinder der Kinderkirchen,

wir wünschen euch schöne Weihnachtsferien!

Termine:

Jungscharen und Gruppen

Informationen zu Jungscharen und Gruppen erhalten Sie unter der Rubrik „CVJM Ebersbach“ und auf der Homepage des CVJM: www.cvjm-ebersbach.de

Lebendiger Adventskalender

in diesem Jahr findet wieder der lebendige Adventskalender in Bünzwangen und Sulpach statt.

An jedem Abend vom 1. Dezember bis 23. Dezember öffnet sich um 18:00 Uhr bei jemandem ein Fenster oder eine Tür. Wir versammeln uns zu einer kleinen Besinnung im Freien. Anbei erfahren Sie, wann und wo sich die „Türchen“ unseres Adventskalenders öffnen:

Mittwoch, 20. Dezember, Familie Bronner, Eichholzstraße 12, Sulpach

Donnerstag, 21. Dezember, Familie Birk, Roßwälderstraße 11, Sulpach

Freitag, 22. Dezember, Familie Bohnhorst, Am Stellesberg 13, Bünzwangen

Samstag, 23. Dezember, Familie Hummel, Ortsstraße 58, Bünzwangen

Mittwoch, 27. Dezember

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr offene Kirche. Herzliche Einladung in die weihnachtlich geschmückte Benediktskirche Roßwälden und in die Blasiuskirche Weiler zum Ausruhen, zum Innehalten und diesen besonderen Moment der Stille zu genießen.

Montag, 8. Januar

10:30 Uhr Besuchsdiensttreffen für den Besuchsdienst von Roßwälden und Weiler im Ev. Gemeindehaus Roßwälden

17:00 -17:30 Uhr Kinderchor im Gemeindesaal bei der Veitskirche Ebersbach für Kinder ab 4 Jahren bis 2. Klasse

17:45 -18:30 Uhr Kinderchor im Gemeindesaal bei der Veitskirche Ebersbach, für Kinder ab 3. Klasse

20:00 Uhr Kirchenchor im Gemeindesaal bei der Veitskirche Ebersbach

Dienstag, 9. Januar

10:00 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus Roßwälden

19:00 Uhr Gruppe „JA“ im Ev. Gemeindehaus Bünzwangen zum Thema: Hospiz und Palliative Care – Begleitung bei schwerer Erkrankung, im Sterben und in Trauer. Was bedeutet Hospiz und Palliative Care? Überblick über das Hospiz- und Palliativnetzwerk im Landkreis. Referentin: Birgit Göser (Dipl. Sozialpädagogin FH). Gäste sind herzlich willkommen!

Mittwoch, 10. Januar

Konfi-Unterricht zu den bekannten Zeiten

20:00 Uhr Gemeinschaftsstunde im Ev. Gemeindehaus Roßwälden

20:00 Uhr Posaunenchor im Ev. Gemeindehaus Roßwälden

Donnerstag, 11. Januar

17:00 Uhr bis 19 Uhr „Café Asyl“, dem Treffpunkt für Flüchtlinge und Einheimische, im evangelischen Gemeindezentrum in der Zeppelinstraße 38, Ebersbach.

Informationen

Montag, 15. Januar

15:00 Uhr FrauenTreff im Gemeindehaus Roßwälden. Zur neuen Jahreslosung 2024

„Alles, was Ihr tut, geschehe in Liebe“ (1. Korinther 16,14) wird uns die Künstlerin Dorothee Krämer aus Esslingen besuchen. Sie gestaltet Poster und Karten zur Jahreslosung und erklärt uns ihre Entwürfe. Herzliche Einladung an alle Frauen.

Freitag, 19. Januar

14.30 Uhr „Kaffee unterm Kirchturm“ im Gemeindesaal bei der Veitskirche. Pfarrerin Krohmer wird über die Jahreslosung 2024 "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe" (1. Korinther 16,14) sprechen. Dazu laden wir herzlich ein.

Geburtstagsgruß für unsere älteren Jubilarinnen und Jubilare

Nach und nach arbeiten wir daran, in unserer nun einen Kirchengemeinde die Abläufe zu vereinfachen und zu konzentrieren, so manches gemeinsam zu machen und manches auch anzugleichen. Das ist ein langer Prozess und nicht alles wird an jedem Ort und in jedem Pfarramt genau gleich sein.

Eine Änderung ab 2024 wird sein, dass wir Pfarrer/-innen unsere Altersjubilarinnen und -jubilare erst ab dem 75. Geburtstag besuchen. Das ist weniger der Fusion als der zunehmenden Menge an Altersjubilaren geschuldet, und in zweiter Linie eine Angleichung der bisherigen Vorgehensweisen.

Zu den runden und halbrunden Geburtstagen (75, 80, 85, 90, ...) werden die Pfarrer/-innen einen Besuch machen. Aus terminlichen Gründen gelingt das oft nicht am Tag des Geburtstages, sondern erst hinterher. Da hat man dafür meist mehr Ruhe für ein bisweilen auch intensiveres Gespräch.

Zu den Geburtstagen dazwischen, also ab dem 76. Lebensjahr, erreicht die Jubilare und Jubilarinnen ein Gruß der Kirchengemeinde, ausgetragen durch unsere fleißigen Besuchsdienstler/-innen – mit Besuch oder durch den Gruß im Briefkasten.

Es kann daher sein, dass Jubilare und Jubilarinnen im Alter von 70 bis 74 Jahren im vergangenen Jahr einen Geburtstagsgruß erhalten haben, nun aber erst zum 75. Lebensjahr wieder besucht werden.

Leider haben wir nicht mehr für alle Bezirke und Straßen Besuchsdienstpersonen, die das Überbringen des Grußes übernehmen. Falls Sie sich an dieser Stelle einbringen und mitarbeiten möchten, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro oder in einem der Pfarrämter.

Wärmewinter Januar bis März 2024

Die Kosten für Strom, Gas und Heizöl sind beachtenswert – auch für die Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen. Damit Sie auch weiterhin warm durch den Gottesdienst-Winter kommen und wir mit unseren Ressourcen gut umgehen können, werden wir in der kalten Jahreszeit unsere Gottesdienst-Orte anpassen

Gottesdienste Veitskirche Ebersbach

ab 7. Januar bis Mitte März 2024 finden die Gottesdienste im Gemeindesaal bei der Veitskirche statt.

Ausnahme: Die Taufsonntage mit besonderer Musik: 4. Februar und 3. März in der Veitskirche Ebersbach

Gottesdienste in Bünzwangen und Sulpach

ab 7. Januar bis 24. März 2024 finden die Gottesdienste im Gemeindehaus Bünzwangen statt.

Ausgenommen sind die Taufsonntage, diese finden in der Leonhardskirche statt. Die Termine erfahren Sie aus dem Stadtblatt.

In Sulpach finden die Gottesdienste wie gewohnt in der Laurentiuskirche Sulpach statt.

Gottesdienste in Roßwälden und Weiler

In der St. Benediktskirche in Roßwälden und in der Blasiuskirche Weiler finden die Gottesdienste weiterhin wie gewohnt statt.

Impuls

Der Besuch zu Weihnachten

Es ist eine schöne, für manche anstrengende Tradition, dass sich an Weihnachten oder danach die Familie trifft – wenigstens einmal im Jahr. Beglückende, harmonische Zusammenkünfte gehören dann zur Festzeit. Oder es ergibt sich Sozialstress und Streit – alle Jahre wieder. Oder man kommt einfach nicht mehr zusammen.

Mal vom positiven Erleben ausgehend, ist das mit den Zusammenkünften vielfach terminlich schwierig geworden, weil die verschiedenen Generationen von Großeltern, Kindern und Enkeln, womöglich Urenkeln zu einer unüberschaubaren Gruppe geworden sind und in so vielen Beziehungen und Welten und Kalendern leben, dass man nicht allem gerecht werden kann.

Sich dennoch mal zu treffen – es muss ja nicht in der Weihnachtszeit sein, ist eine Chance, die man sich vornehmen und im Kalender verankern könnte. „Sonst trifft man sich ja nur noch bei den Beerdigungen von irgendwelchen Verwandten“ – so höre ich immer wieder mal.

In einem Werbefilm eines Supermarkts zu Weihnachten wird erzählt:

Drei Geschwister erfuhren an unterschiedlichen Enden der Welt vom überraschenden Tod ihres Vaters in der deutschen Heimat. Der älteste Sohn sitzt im Taxi mitten im Hongkonger Berufsverkehr. Er atmet tief durch und schaut sehnsüchtig durchs Autofenster. Die Tochter, Chefärztin in einer amerikanischen Privatklinik, hält im Flur zwischen Station und OP inne und lehnt sich kurz gegen die weiß gekachelte Wand und wischt sich eine Träne aus dem Gesicht. Der jüngere Sohn sitzt gerade in Südeuropa mit den seinen Kindern im Spielplatzsandkasten, als ihn die Trauernachricht erreicht. Alle drei, erschüttert über die unerwartete Nachricht, fliegen schnellstmöglich nach Hause zur Beerdigung. Aber die findet nicht statt, denn der alte Vater ist zwar an so manchem erkrankt, aber am Leben und bereitet ein Festmahl. Er hat seinen Tod in der Nachricht vorgetäuscht, um seine in der Welt verstreuten Kinder noch einmal zusammenzubekommen – für einen Abend, für ein Festessen.

Ein fieser Trick. Kein guter Stil? Egal – es war ja nur die Werbung für den Supermarkt, wo es natürlich alle nötigen Zutaten für das Festmahl zu kaufen gibt. Am Ende des Werbespots sitzen deshalb alle fröhlich und lachend beim Festmahl im Elternhaus zusammen ... und draußen rieselt der Schnee.

Natürlich Werbekitsch pur, aber mit einer nachdenkenswerten Aussage.

Schön, wenn wir, fern aller Not oder Pflicht, fern allen Stresses, Rituale und womöglich feste Termine im Kalender haben, um uns mit den wichtigsten Personen unseres Lebens, sei das Familie, seien das Freunde oder wer auch immer, zu treffen: zum Essen, zum Gespräch, zur Gemeinschaft, zum Erinnern, zum Feiern, zur gegenseitigen Stärkung.

Pfarrer Thomas Harscher

Anhang
Einladung Lichterkirche
Erscheinung
Ebersbacher Stadtblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2023
von Evangelische Kirchengemeinde Ebersbach
22.12.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ebersbach an der Fils
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto