NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Ev. Kirchengemeinde Entringen

Pfarrer Frank-A. Schirm Pfarramt: Kirchstr. 11 Tel. 07073/6506 E-Mail: Pfarramt.Entringen@elkw.de www.breitenholz-entringen-evangelisch.de Öffnungszeiten...
Ankündigung der Veranstaltungen am Sonntag mit Zeichnung von Familie bei Picknick und Grill und Foto L. Frankmar spielt Cello
Foto: D. Breitmaier, ejw, L. Frankmar

Pfarrer Frank-A. Schirm

Pfarramt: Kirchstr. 11

Tel. 07073/6506

E-Mail: Pfarramt.Entringen@elkw.de
www.breitenholz-entringen-evangelisch.de
Öffnungszeiten Pfarrbüro:

dienstags, 9.00-12.00 Uhr, donnerstags 17.00-18.30 Uhr (außer Schulferien)

Donnerstag, 24. Juli

14.30-17.00 Uhr Handarbeitskreis, Gemeindehaus

20.00 Uhr Kirchenchorprobe, Gemeindehaus

Freitag, 25. Juli

20.15 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus

Samstag, 26. Juli

18.45 Uhr liturgisches Abendgebet, Michaelskirche

Sonntag, 27. Juli

10.00-12.00 Uhr Bücherei im Pfarrhaus

10.15 Uhr Gottesdienst für Jung und Alt mit Taufe, Michaelskirche

Pfarrer Schirm und Team; Thema: „…du bist mein!“

Opfer: Familie Paul, Spanien; im Anschluss Kirchkaffee

im Anschluss Sommerfest ejw und Kinderkirche, Gemeindehauswiese

13.00-17.00 Uhr geöffnete Michaelskirche

mit Ausstellung „Gesichter des Lebens“ – Gemälde von Helene Bühler

19.00 Uhr Konzert Barockcello Solo, Michaelskirche

Montag, 28. Juli

9.30-10.30 Uhr Gebet für Kinder, Badgasse 10 (Familie Lingk)

15.30-16.15 Uhr Kinderchor 1 (ab 5 Jahre), Gemeindehaus Entringen

16.30-17.15 Uhr Kinderchor 2 (Grundschule, ab Klasse 2), Gemeindehaus Entringen

19.30 Uhr ökumenisches Friedensgebet, Friedenskirche, Bahnhofstr. 9

Dienstag, 29. Juli

9.30 Uhr Bibeltreff für Frauen, Gemeindehaus

Mittwoch, 30. Juli

09.15-11.15 Uhr Zwergentreff für Eltern und Kinder (0–3 Jahre)

Friedenskirche, Bahnhofstr. 9, Eingang hinten

16.00-18.30 Uhr Bücherei im Pfarrhaus

18.00 Uhr Entringen grillt (ejw), Ortsmitte

Hinweise:

  1. Gottesdienst
    Herzliche Einladung zum Gottesdienst für Jung und Alt am Sonntag, 27. Juli, um 10.15 Uhr in der Michaelskirche mit Pfarrer Schirm und Team. Das Thema des Gottesdienstes ist „… du bist mein!“ Im Gottesdienst findet eine Taufe aus unserer Gemeinde statt. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Kirchkaffee. Die Gottesdienste werden in der Regel live ins Internet übertragen und sind ca. 4 Wochen auf www.breitenholz-entringen-evangelisch.de abrufbar.
  2. Kinderkirche
    Die Kinderkirche für alle Kinder von 3 bis 13 Jahren ist am Sonntag, 27. Juli, um 10.15 Uhr in der Michaelskirche mit dabei. Im Anschluss feiern wir unser Sommerfest gemeinsam mit dem Ev. Jugendwerk (s.u.). Herzliche Einladung an alle Kinderkirchkinder mit ihren Familien.
  3. Sommerfest von Kinderkirche und Evangelischem Jugendwerk (ejw)
    Am Sonntag, 27. Juli, laden das Evangelische Jugendwerk Entringen und die Kinderkirche herzlich zum Sommerfest ein. Direkt im Anschluss an Gottesdienst und Kirchkaffee feiern wir gemeinsam auf der Gemeindehauswiese – bei schlechtem Wetter im unteren Gemeinderaum. Eingeladen sind alle Mitglieder, Mitarbeitende sowie Teilnehmende der Gruppen des ejw und der Kinderkirche mit ihren Familien und alle Interessierten. Es erwartet euch ein fröhlicher Nachmittag mit gemeinsamem Grillen, Kaffee und Kuchen, Spielstationen für Groß und Klein, Stockbrot am Lagerfeuer sowie Zeit für Begegnung und Austausch. Bitte bringt euer eigenes Grillgut sowie einen Salat oder Kuchen für das Buffet mit. Getränke werden gestellt. Wir freuen uns auf ein schönes Fest mit vielen Begegnungen! (s. auch Ev. Jugendwerk)
  4. Barockcello-Konzert mit Ludwig Frankmar
    Am Sonntag, 27. Juli, um 19:00 Uhr findet in der Michaelskirche Entringen ein besonderer musikalischer Abend statt: Der renommierte Barockcellist Ludwig Frankmar gastiert mit einem Solokonzert. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Unter dem Titel „Einstimmige Musik von Meistern der Mehrstimmigkeit“ erklingen Werke von Marin Marais und Georg Philipp Telemann. Marais, Hofmusiker am französischen Königshof, blieb dem französischen Stil treu, während Telemann mit über 6.000 überlieferten Werken als einer der produktivsten Komponisten der Musikgeschichte gilt. Besonders spannend: Die lang verschollenen Gambenfantasien Telemanns wurden erst 2015 wiederentdeckt. Ludwig Frankmar, geboren 1960 in Schweden, studierte u. a. in Malmö, Basel und Amsterdam. Heute widmet er sich der Sololiteratur für kleine Bassinstrumente der Renaissance und des Barock. Er spielt ein fünfsaitiges Barockcello von Louis Guersan (Paris, 1756) und ist Mitglied des Ensembles der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Berlin-Lankwitz. Ein Abend für Liebhaber feiner, historischer Klänge – herzlich willkommen!
  5. Ökumenisches Friedensgebet
    Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) Entringen lädt am 28. Juli um 19.30 Uhr in die Friedenskirche (Bahnhofstr.9) zum ökumenischen Friedensgebet ein. Wir wollen das Leiden der Menschen in allen Kriegsgebieten dieser Welt vor Gott bringen, unser Vertrauen in die Führung Gottes stärken und unsere Bitte um Frieden seiner Barmherzigkeit übergeben. Das Friedensgebet findet in der Regel am letzten Montag im Monat statt und dauert ca. 20 Minuten.
  6. Entringen grillt – 30. Juli ab 18 Uhr, Ortsmitte
    Das Ev. Jugendwerk (ejw) möchte Begegnungen Entringer Bürgerinnen und Bürger anstoßen. Treffen Sie Nachbarn, Freunde und lernen Sie andere aus Entringen kennen. Wir stellen die Grills, Sie bringen mit, was Sie essen und trinken wollen. Wir freuen uns, wenn Sie Mitgebrachtes mit anderen teilen wolle, und werden dazu Tische als Buffet bereitstellen. Bitte eigene Teller und Besteck mitbringen. Wir freuen uns über eine Spende für unsere Materialkosten. Bei Regen suchen wir nach einem neuen Termin. Um 20.00 Uhr gibt es eine Gutenacht-Geschichte für die Kleinen. Weitere Infos s. ejw.
  7. Neue Tauftermine
    Die nächsten Tauftermine sind am 5. Oktober um 9.00 Uhr und am 7. Dezember um 10.15 Uhr im Gottesdienst in der Michaelskirche. Termine für September bis November stehen noch nicht fest. Anmeldungen nimmt das Pfarramt entgegen.
  8. Amtliche Informationen zur Kirchenwahl
    Die Informationen zur Kirchenwahl finden sie unter der Rubrik „Ev. Kirchengemeinde Breitenholz“.
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ammerbuch
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto